- Lothar Barke
-
Lothar Barke (* 20. Januar 1926 in Berlin; † 4. November 2010 in Dresden) war ein deutscher Animationsfilmregisseur und Drehbuchautor, sowie Mitbegründer des in Dresden beheimateten DEFA-Studios für Trickfilme.
Nach amerikanischer und französischer Kriegsgefangenschaft wurde Barke 1948 in der Trickfilmklasse der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg aufgenommen.[1] 1950 kam er zur DEFA, wo er Titel und Tricks für populärwissenschaftliche Filme entwarf. Zudem schrieb er das Drehbuch für einen satirischen Kurzfilm namens Katzenmusik, dessen Adaption DEFA-Direktor Sepp Schwab befürwortete. Der Trickfilm lief schließlich im August 1954 als erster DEFA-Animationsfilm in den ostdeutschen Lichtspielhäusern an.[1] 1955 gehörte Barke zu den Gründungsmitgliedern des DEFA-Studios für Trickfilme.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
- Regie und Drehbuch (Animations-Kurzfilme)
- 1954: Katzenmusik (für das DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme)
- 1956: Katz und Maus
- 1956: Vom Hasen, der nicht lernen wollte
- 1956: Das Strichmännchen
- 1958: Kann ein Huhn so was tun?
- 1959: Sechse kommen durch die ganze Welt
- 1959: Tante Minna und der polytechnische Unterricht
- 1960: Alarm im Kasperletheater
- 1961: Tante Minna, ihr Hund und die Wissenschaft
- 1963: Miau
- 1964: Aprikosenbäumchen
- 1965: Pardon
- 1965: Der fliegende Großvater
- 1965: Ich bin doch wer
- 1967: Der kleine Angsthase
- 1971: Vater und die VMI
- 1971: Der arme Müllerbursch und das Kätzchen
- 1971: Spann mal aus, Liebling
- 1972: Die geflügelte Schlange
- 1973: Heurekas Abenteuer – Im Gebirge
- 1973: Heurekas Abenteuer – Beim Angeln
- 1975: Heurekas Abenteuer – Die Flaschenpost
- 1977: Das gibt es nicht
- 1978: Vor dem Tag
- 1979: Rosaura
- 1985: Das gestohlene Gesicht
- 1988: Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte
- 1990: Das Geheimnis des alten Schloßes
Auszeichnungen
- 1987: „Goldener Spatz“ in der Kategorie Animation für Das gestohlene Gesicht
- 1987: Ehrenpreis der Kinderjury in der Kategorie Animation für Das gestohlene Gesicht
Weblinks
- Lothar Barke in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ a b vgl. Ralf Schenk: Nachruf zu Lothar Barke. In: film-dienst, Nr. 1/2011, Seite 26
Kategorien:- Drehbuchautor
- Filmregisseur
- Deutscher
- Geboren 1926
- Gestorben 2010
- Mann
Wikimedia Foundation.