- M1 Avtopat
-
M1 Автопaт / M1 Avtopat in Mazedonien Karte Basisdaten Betreiber: Fund for National and Regional Roads
of Republic of MacedoniaGesamtlänge: 178,4 km davon in Bau: 28,8 km Die M1 nahe Stoby StraßenverlaufWeiter auf Grenzübergang SRB - MK (Tabanovce) (4) Tabanovce (11) Kumanovo (14) Kumanovo (16) Romanovce (31) Bujkovci (32) Miladinovci (34) Aerodrom Skopje (37) Petrovec (45) Katlanovo (59) Otovica (59) Otovica (60) Sobot (62) Novačani (65) Bašino Selo (67) Veles (72) Dolno Kalaslari (73) Kočilar (88) Stobi (95) Stobi (109) Negotino (122) Demir Kapija (145) Udovo (151) Smokvica (168) Gevgelija Grenzübergang MK - GR (Bogorodica) Weiter auf - In Bau
- In Planung
Die Avtopat M1 ist eine mazedonische Nationalstraße, die bis auf ein gut 30 km langes Stück als vierspurige Autobahn ausgebaut ist. Sie ist ein Teilstück der ehemaligen jugoslawischen Autoput und damit Bestandteil des Paneuropäischen Verkehrskorridors X.
Inhaltsverzeichnis
Ausbaustand
2007 wurde mit Serbien und Griechenland ein Vertrag unterzeichnet, welcher vorsieht, die komplette Achse Belgrad-Thessaloniki zu einer Autobahn auszubauen.
Am 8. September 2011 wurde nach vier Jahren Bauzeit das 7,4 km lange und 15,5 Mio. Euro teure Teilstück von der serbischen Grenze bis nach Tabanovce fertiggestellt. Zum vollständigen vierspurigen Ausbau fehlt nun nur noch das 28,8 km lange Teilstück von Demir Kapija nach Smokvica.[1]
Maut
Die Benutzung ist Mautpflichtig. An verschiedenen Mautstellen werden MKD 30,-- (EUR 0,50) für einen PKW kassiert.
Weblinks
- Mazedonisches Ministerium für Verkehr
- Fund for National and Regional Roads of Republic of Macedonia
- Straßenverlauf auf motorways-exitlists.com
Einzelnachweise
Autobahnen (Avtopat) Halbautobahnen (Polaavtopat)
Wikimedia Foundation.