- Manfred Balz
-
Manfred W. Balz (* 1944) ist ein deutscher Jurist und Vorstandsmitglied der Deutsche Telekom AG.
Leben
Manfred Balz studierte Rechtswissenschaft in Tübingen, München und St. Petersburg. Von 1969 bis 1970 war er am Max-Planck-Institut für Privatrecht in Hamburg tätig. Es folgten Forschungsaufenthalte in Leningrad und Moskau sowie an der Harvard Law School, Boston, wo er 1973 einen LL.M. erwarb. Seine berufliche Laufbahn begann er 1974 beim Bundesjustizministerium.
1977 wurde er an der Universität Tübingen mit der Arbeit „Eigentumsordnung und Technologiepolitik: Eine systemvergleichende Studie zum sowjet. Patent- u. Technologierecht“ zum Dr. iur. promoviert.
Als weitere Stationen folgten von 1990 bis 1993 die Position des Chefsyndikus der Treuhandanstalt Berlin sowie von 1993 bis 1997 eine Partnerschaft bei der internationalen Anwaltssozietät Wilmer, Cutler & Pickering, dessen Berliner Niederlassung er leitete.
Manfred Balz wechselte 1997 als Chefjustiziar zur Deutsche Telekom AG.
Seit dem 22. Oktober 2008 ist er Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance. Das Ressort wurde auf Vorschlag des Vorstands neu geschaffen, um besonders die Themen Datenschutz und Datensicherheit auf oberster Managementebene zu verankern.
Manfred Balz ist Mitglied des American College of Bankruptcy, der Rechtsanwaltskammer Berlin und Ehrenmitglied des INSOL Europe.
Auszeichnungen
- 2011: Ehrenmitglied der juristischen Vereinigung Phi Delta Phi[1]
Einzelnachweise
- ↑ Phi Delta Phi Richard v. Weizsäcker Inn, Internetseite der juristischen Vereinigung Phi Delta Phi Richard v. Weizsäcker Inn, abgerufen am 9. September 2011
Wikimedia Foundation.