- Mappershainer Kopf
-
Mappershainer Kopf Höhe 548 m ü. NN Lage Hessen, Deutschland Gebirge Taunus Dominanz 11,2 km → Erbacher Kopf Schartenhöhe 72 m ↓ [1] → Erbacher Kopf Geographische Lage 50° 10′ 31″ N, 7° 59′ 24″ O50.1752777777787.99548Koordinaten: 50° 10′ 31″ N, 7° 59′ 24″ O Der Mappershainer Kopf ist eine Erhebung im deutschen Mittelgebirge Taunus und hat eine Höhe von 548 m ü. NN. Er ist der höchste Berg des westlichen Hintertaunus.
Lage und Umgebung
Der Mappershainer Kopf erhebt sich zwischen Mappershain und Langschied in der Kemeler Heide, einem weitläufigen und hochgelegenen Waldgebiet. Der Berg liegt etwa einen Kilometer westlich des Wasserscheidepunktes zwischen dem Dörsbach im Norden und der Wisper im Westen, die beide hier entspringen, sowie der Aar im Osten. Die Bundesstraße 260, die so genannte Bäderstraße Taunus, führt in 500 Meter Entfernung und in 515 Meter Höhe nordöstlich an der Erhebung vorbei.
Der Graue Kopf mit 543 Meter ü. NN. liegt ungefähr 5 Kilometer nordwestlich und ist die zweithöchste Erhebung im westlichen Hintertaunus.
Einzelnachweise
- ↑ Dominanz und Prominenz nach TK 25
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg im Taunus
- Berg in Hessen
- Berg in Europa
- Heidenrod
Wikimedia Foundation.