- Marcos Ariel de Paula
-
Marcos Spielerinformationen Voller Name Marcos Ariel de Paula Geburtstag 19. Dezember 1983 Geburtsort Bariri, Brasilien Größe 186 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–
2003–2004
2004
2004–2005
2005
2005–2006
2006
2006–2007
2008
2008–2009
2011
2011–AC Chievo Verona
→ AS Cittadella (Leihe)
→ Imolese Calcio (Leihe)
→ Calcio Belluno (Leihe)
→ Benevento Calcio (Leihe)
→ AC Pro Sesto (Leihe)
→ AC Martina (Leihe)
→ Manfredonia Calcio (Leihe)
→ US Foggia (Leihe)
→ Foligno Calcio (Leihe)
→ Calcio Padova (Leihe)
→ AS Bari (Leihe)21 (2)
0 (0)
15 (4)
18 (2)
13 (3)
18 (4)
13 (4)
9 (3)
16 (3)
31 (14)
22 (6)
10 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Oktober 2011Marcos Ariel de Paula oder kurz Marcos (* 19. Dezember 1983 in Bariri) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Vereinskarriere
Bereits seit 2002 steht Marcos Ariel de Paula bei der AC Chievo Verona unter Vertrag. Nachdem er in der Saison 2002/03 zu zwei Ligaeinsätzen kam, wurde er bis 2009 regelmäßig an unterklassige italienische Vereine verliehen um Spielpraxis zu sammeln. Zur Saison 2009/10 gehört der Stürmer wieder zum Kader von Chievo. Am 28. Februar 2010 erzielte er beim 2:1 Heimsieg über Cagliari Calcio den 1:0 Führungstreffer und damit sein erstes Tor für Verona.
Weblinks
- Profil auf der Homepage von Chievo Verona
- Marcos Ariel de Paula in der Datenbank von Weltfussball.de
1 Lamanna | 2 Crescenzi | 3 Claiton | 5 Donati | 6 De Falco | 7 Rivas | 8 González | 10 Forestieri | 11 Masiello | 13 Sini | 14 Kopúnek | 15 Masi | 17 Hysenbelliu | 18 Bellomo | 19 Galano | 20 Stoian | 21 Scavone | 22 Polenta | 23 Ceppitelli | 28 Marotta | 34 Defendi | 37 Koprivec | 54 Bogliacino | 55 Borghese | 83 Marcos | 86 Kutusau | 87 Caputo | 88 Castillo | 92 Perina | 93 Conti | 94 Langella | 95 Piccinni | 96 Statella | 98 Visconti
Trainer: Mutti
Wikimedia Foundation.