- Kamil Kopúnek
-
Kamil Kopúnek Spielerinformationen Voller Name Kamil Kopúnek Geburtstag 18. Mai 1984 Geburtsort Trnava, Tschechoslowakei Position defensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 2002 –FC Spartak Trnava Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2011
2010
2011
2011–FC Spartak Trnava
→ Saturn Ramenskoje (Leihe)
→ AS Bari (Leihe)
AS Bari961 (11)
7 (0)
5 (0)
1 (0)Nationalmannschaft2 2006– Slowakei 15 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. August 2011
2 Stand: 23. August 201Kamil Kopúnek (* 18. Mai 1984 in Trnava) ist ein slowakischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit August 2011 beim AS Bari unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereinskarriere
Kopúnek begann seine Karriere bei seinem Heimatverein FC Spartak Trnava. Dort durchlief er die Jugend und wechselte 2002 in die Profimannschaft in der Corgoň liga. In den ersten Jahren kam er bereits regelmäßig zum Einsatz, bevor er ab der Saison 2004/05 zum Stammspieler im zentralen defensiven Mittelfeld von Spartak wurde. Seit 2009 war er auch Kapitän des Teams[1]. Kopúnek wurde 2010 zum Saturn Ramenskoje und 2011 zum AS Bari verliehen. Im August 2011 bekam er bem AS Bari einen Drei-Jahres-Vertrag.[2]
Nationalspieler der Slowakei
Kamil Kopúnek spielte bereits für Jugendauswahlen der Slowakei und nahm 2003 an der U-20-Weltmeisterschaft teil. Am 1. März 2006 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel in Frankreich. Auch in den folgenden Jahren wurde er nur gelegentlich zu unbedeutenden Spielen eingeladen. Erst 2009 kam er auch in einem Qualifikationsspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zum Einsatz. Nachdem die Teilnahme zum ersten Mal in der Geschichte des Landes erreicht war, wurde er auch in das WM-Aufgebot der Slowakei als Ersatz für den auf seiner Position gesetzten Zdeno Štrba aufgenommen. Für ihn wurde er auch im dritten Vorrundenspiel in den Schlussminuten eingewechselt. Kurz nach seiner Einwechslung gelang ihm das dritte Tor für die Slowakei, das für die slowaksiche Nationalmannschaft den Sieg über Italien und damit auch den Einzug in die Finalrunde brachte. Im Achtelfinale kam er erneut als Einwechselspieler zu seinem zweiten WM-Einsatz. Der Mannschaft gelang es jedoch nicht mehr den Rückstand gegen die Niederlande wettzumachen und schied mit einem 1:2 aus.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kamil Kopúnek novým kapitánom Spartaka, FC Spartak Trnava, 21. Oktober 2009
- ↑ centrum.sk Kopúnek sa definitívne stal hráčom Bari. Na tri roky slowakisch, abgerufen am 23. August 2011
1 Lamanna | 2 Crescenzi | 3 Claiton | 5 Donati | 6 De Falco | 7 Rivas | 8 González | 10 Forestieri | 11 Masiello | 13 Sini | 14 Kopúnek | 15 Masi | 17 Hysenbelliu | 18 Bellomo | 19 Galano | 20 Stoian | 21 Scavone | 22 Polenta | 23 Ceppitelli | 28 Marotta | 34 Defendi | 37 Koprivec | 54 Bogliacino | 55 Borghese | 83 Marcos | 86 Kutusau | 87 Caputo | 88 Castillo | 92 Perina | 93 Conti | 94 Langella | 95 Piccinni | 96 Statella | 98 Visconti
Trainer: Mutti
Wikimedia Foundation.