- Tōkyō Kyūkō Dentetsu
-
Die Tōkyō Kyūkō Dentetsu K.K. (jap. 東京急行電鉄株式会社, Tōkyō kyūkō dentetsu Kabushiki-gaisha, engl. Tokyu Corporation), in Japan auch kurz Tōkyū Dentetsu (東急電鉄) und Tōkyū (東急) genannt, ist der Betreiber von Eisenbahnlinien in der Metropolregion Tokio-Yokohama mit Sitz in Shibuya. Die Setagaya-Linie gilt rechtlich als Straßenbahn, entspricht jedoch wegen einer vom Straßenverkehr abgetrennten Trasse einer Stadtbahn. Verwendet wird dort die Kapspur (1067 mm).
Das Unternehmen wurde am 2. September 1922 als Meguro Kamata Dentetsu (目黒蒲田電鉄, engl. Meguro-Kamata Electric Railway) gegründet, und später in die Tōkyō Yokohama Dentetsu (東京横浜電鉄, engl. Tokyo-Yokohama Electric Railway) umbenannt, bevor es 1943 seinen heutigen Namen bekam. Von 1944 bus 1948 besaß es auch andere, heute eigenständige, Unternehmen, wie die Odakyū Dentetsu. In dieser Zeit wurde es umgangssprachlich „Dai-Tōkyū“ („Große Tōkyū“) genannt.
Das Unternehmen ist unter der Nummer 9005 an der Tokioter Börse notiert und ist im Nikkei-Aktienindex enthalten, ISIN JP3574200006.
Linien
Linie Abschnitt Länge in km Bahnhöfe Öffnungsdatum Höchstgeschwindigkeit in km/h Bahnhof Shibuya -
Bahnhof Yokohama24,2 21 1926 110 Bahnhof Meguro -
Bahnhof Hiyoshi11,9 13 1923 110 Bahnhof Shibuya -
Bahnhof Chūō-Rinkan31,5 27 1907 110 Bahnhof Ōimachi -
Bahnhof Futako-Tamagawa10,4 15 1927 85 Bahnhof Gotanda -
Bahnhof Kamata10,9 15 1922 80 Bahnhof Sangen-Jaya -
Bahnhof Shimo-Takaido5,0 10 1925 40 Bahnhof Kamata -
Bahnhof Tamagawa5,6 7 2000 80 Gesamt 7 Strecken 99,5 108 Außerdem betreibt Tōkyū zusammen mit der Yokohama Kōsoku Tetsudō die
- Kodomonokuni-Linie
- (Bahnhof Nagatsuta – Bahnhof Kodomonokuni; 3,4 km).
Weblinks
-
Commons: Tokyu Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (Japanisch)
Kategorie:- Bahngesellschaft (Japan)
Wikimedia Foundation.