- Bahnhof Gotanda
-
Gotanda Blick vom Ikegami Bahnsteig auf die Gleise der Yamanote-Linie Daten Betriebsart Turmbahnhof Bahnsteiggleise 6 (2 je Gesellschaft) Reisende Eröffnung - 15. Oktober 1911 (JR East)
- 17. Juni 1928 (Tōkyū)
- 15. November 1968 (Toei)
Lage Stadt Shinagawa Präfektur Tokio Staat Japan Koordinaten 35° 37′ 35,2″ N, 139° 43′ 24,4″ O35.626447222222139.72344444444Koordinaten: 35° 37′ 35,2″ N, 139° 43′ 24,4″ O Eisenbahnstrecken Liste der Bahnhöfe in Japan Der Bahnhof Gotanda (jap. 五反田駅, Gotanda-eki) befindet sich in Shinagawa in der Präfektur Tokio. Der Bahnhof ist ein Turmbahnhof und liegt direkt über der Nationalstraße 1 wobei die kreuzende Ikegami-Linie am Bahnhof beginnt und die Gleise nur wenige Meter in östlicher Richtung weitergeführt werden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 15. Oktober 1911 wird der Bahnhof für die Japanese National Railways (heute JR East) eröffnet und von der Yamanote-Linie angefahren. Am 17. Juni 1928 wird der Bahnhof der Ikegami Electric Railway (heute Tōkyū Corporation) für die Ikegami-Linie eröffnet. Während des zweiten Weltkrieges wird der Bahnhof durch den Brand in Folge eines Luftangriffs am 24. Mai 1945 zerstört. Am 15. November 1968 wird der U-Bahnhof der Toei für die die Linie Nr. 1 eröffnet. Knappe 10 Jahre später am 1. Juli 1978 erfolgt die Umbenennung der Linie Nr. 1 in Asakusa-Linie.
Bauart und Gleise
Der Bahnhof ist in der selten anzutreffenden Form eines Turmbahnhofs errichtet. Jede der den Bahnhof anfahrenden Linien verfügt über zwei Gleise die von einem Mittelbahnsteig aus bedient werden. Die beiden Gleise der Yamanote-Linie verlaufen in Nord-Süd-Richtung. Die Gleise der Asakusa-Linie im Untergrund unter der Nationalstraße 1 in Ost-West-Richtung. Die Gleise der Ikegami-Linie kreuzen die JR-Gleise südlich dessen Bahnsteigs über deren Niveau ebenfalls in Ost-West-Richtung werden allerdings nur wenige Meter in Richtung Osten weitergeführt, da die Linie am Bahnhof beginnt.
Bahnsteige JR East
1 ▉ Yamanote-Linie Shinagawa • Tokio • Ueno 2 ▉ Yamanote-Linie Shibuya • Shinjuku • Ikebukuro Bahnsteige Toei
1 Asakusa-Linie
Nishi-Magome (A-01) 2 Asakusa-Linie
Daimon (A-09) • Asakusa (A-19) • Oshiage (A-20) Bahnsteige Tōkyū
1/2 ▉ Ikegami-Linie Togoshi-Ginza • Hatanodai • Kamata Linien
Der Bahnhof Gotanda wird von der JR East mit der Yamanote-Linie angefahren. Daneben beginnt Ikegami-Linie der Tōkyū Corporation am Bahnhof, die Züge verkehren in Richtung Kamata. Von der Toei wird dieser Bahnhof von der Asakusa-Linie bedient. Die in der unteren Tabelle verwendeten Farben entsprechenden den vom jeweiligen Unternehmen vergebenen Farbcodes der Linien.
←Linien →Ōsaki Yamanote-Linie
JR EastMeguro Beginn Ikegami-Linie
TōkyūŌsaki-Hirokōji Togoshi (A-04) Asakusa-Linie (A-05)
ToeiTakanawadai (A-06) Umgebung
In der Nähe des Bahnhofs liegen unter anderem der Hauptsitz von Alpine Electronics, die größte Filiale von Book Off (einem Second-Hand Buchladen der auch zum Teil Software, DVDs und CDs führt) in der Präfektur Tokio und der Nemunoki Garten.
Nutzung
Im Jahr 2007 wurde der JR Bahnhof von durchschnittlich 134.324 Fahrgästen am Tag genutzt[1], der damit Rang 22 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2007 einnahm.[2]Die Asakusa-Linie der Toei wurde in Gotanda im Geschäftsjahr 2007 durchschnittlich von 30.087 zusteigenden und 31.139 aussteigenden Fahrgästen am Tag genutzt.[3] Im Jahr 2007 nutzten die Ikegami-Linie der Tōkyū Corporation im Durchschnitt 66.829 zusteigende sowie 36.505 aussteigende Fahrgäste am Tag.[4]
Fußnoten und Einzelnachweise
- ↑ In Gotanda zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
- ↑ http://www.jreast.co.jp/passenger/index.html Quelle:JR East, Rang 22
- ↑ http://www.kotsu.metro.tokyo.jp/subway/kanren/passengers.html#a Fahrgastzahlen der Toei Asakusa-Linie
- ↑ http://www.tokyu.co.jp/railway/railway/west/gaiyou/joukou.html#ikegami Fahrgastzahlen der Tōkyū Ikegami-Linie
Weblinks
Wikimedia Foundation.