- Metrô de Salvador
-
Die Metrô de Salvador befindet ich im Bau in der brasilianischen Großstadt Salvador da Bahia und wird durch die Bahngesellschaft Companhia de Transportes de Salvador betrieben, die unter Verwaltung der CBTU steht. Zurzeit (2009) sind bereits 28 Stationen mit 48,1 km Schienenkilometern gebaut. Hier werden täglich 400.000 Passagiere befördert.
Geschichte
Die Companhia de Transportes de Salvador wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, den Personennahverkehr auf der Schiene in Salvador neu zu konzipieren. Als Ergebnis wurde mit dem Bau der Metro in Salvador begonnen. Die staatliche Betreibergesellschaft steht unter der Kontrolle der CBTU.
Der Bau der U-Bahn wurde in 3 Etappen aufgeteilt:
- Etappe 1 Metrô de Salvador - Linie 1 - Lapa ↔ Pirajá (fertiggestellt 2008)
- Etappe 2 Metrô de Salvador - Linie 1 - Pirajá ↔ Pau da Lima und Linie 2 Calçada ↔ Rodoviária Iguatemi
- Etappe 3 Metrô de Salvador - Linie 1 - Pau da Lima ↔ Cajazeiras und Linie 2 Busbahnhof Iguatemi ↔ Imbuí
- Etappe 4 Metrô de Salvador - Linie 2 - Imbuí ↔ Mussurunga
Mit dem Bau der Linie 1 wurde im April 2000 begonnen und die Eröffnung der ersten Strecke sollte Mitte 2003 stattfinden verzögerte sich aber auf Grund vieler Baustopps bis in den Dezember 2008. Die restliche Strecke ist noch nicht fertig gestellt.
Übersicht über das geplante Verkehrssystem
Linie Start/Ende Ausbau Eröffnung Länge (km) Bahnhöfe Dauer der Reise (min) Betriebszeiten 1 Lapa ↔ Pirajá Pirajá ↔ Cajazeiras** --- 20,1 8*(11) --- im Bau 2 Calçada ↔ Mussurunga --- --- 23,9 8 --- In Planung Vorortzug Calçada ↔ Paripe --- 2005 13,5 9 25 Täglich von 05:00 bis 23:00 Uhr (*) Stationen im Bau • (**) Strecke in Planung
Weblinks
Belo Horizonte | Brasília | Curitiba* | Fortaleza* | Goiânia** | Juazeiro do Norte * | Porto Alegre | Recife | Rio de Janeiro | Salvador* | São Paulo | Teresina
(*) Im Bau • (**) Projekt
Wikimedia Foundation.