- Chateaumeillant
-
Châteaumeillant Region Centre Département Cher Arrondissement Saint-Amand-Montrond Kanton Châteaumeillant Koordinaten 46° 34′ N, 2° 12′ O46.5627777777782.2013888888889253Koordinaten: 46° 34′ N, 2° 12′ O Höhe 212 bis 388 m Fläche 42,48 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
2.084 Einwohner
49 Einw./km²Postleitzahl 18370 INSEE-Code 18057 Châteaumeillant ist eine französische Gemeinde im Département Cher in der Region Centre.
Verwaltungstechnisch gehört die Gemeinde zum Kanton Châteaumeillant, einem Teil des Arrondissement Saint-Amand-Montrond.
Geschichte
In der Frühzeit war der Ort ein Oppidum namens Mediolanum. Entsprechende Belege wurden bei Bauarbeiten im 19. Jahrhundert gefunden. Neben Gräbern, Brunnen, Münzen sowie anderen Gebrauchsgegenständen fand man fast 300 Amphoren aus der Zeit des 1. Jahrhunderts vor Christus. Die Amphoren waren seinerzeit zum Transport von italienischem Wein bestimmt.
Weinbaugebiet Châteaumeillant
Das Weinbaugebiet Châteaumeillant erhielt am 18. Februar 1965 den Status eines Vin Delimité de Qualité Supérieur. Der nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Bereich mit rund 100 Hektar bestockter Rebfläche liegt am oberen Lauf der Loire. Die Rebflächen verteilen sich auf die Gemeinden Reigny, Saint-Maur, Vesdun, Champillet, Feusines, Néret und Urciers und befinden sich an Hanglagen auf einer Höhe von 250 - 300 m ü. NN.
Es werden hauptsächlich Rotwein und Roséwein aus den Rebsorten Gamay, Pinot Noir und Pinot Gris hergestellt. Die mittlere Produktionsmenge liegt bei 4600 hl/ Jahr.
Die Rotweine sind leicht und frisch. Die Roséweine , die häufig als Vin gris (Kelterung ohne Maischegärung ) aus der Gamay-Traube produziert werden, verfügen über eine ausgeprägte Säure und sind fruchtig. Beide Weintypen sollten jung getrunken werden.
Weblinks
Beddes | Châteaumeillant | Culan | Préveranges | Reigny | Saint-Christophe-le-Chaudry | Saint-Jeanvrin | Saint-Maur | Saint-Priest-la-Marche | Saint-Saturnin | Sidiailles
Wikimedia Foundation.