- Chayanta (Municipio)
-
Municipio Chayanta Basisdaten Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte15.494 Einw. (Fortschreibung 2010)[1]
26 Einw./km²Telefonvorwahl (+591) Fläche 604 km² Höhe 3.700 m Koordinaten 18° 25′ S, 66° 23′ W-18.416666666667-66.3833333333333700Koordinaten: 18° 25′ S, 66° 23′ W Politik Departamento Potosí Provinz Rafael Bustillo Zentraler Ort Chayanta Klima
Klimadiagramm UncíaDas Municipio Chayanta ist ein Landkreis im Departamento Potosí im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
Das Municipio Chayanta ist eine von drei Municipios in der Provinz Rafael Bustillo und grenzt im Südwesten an das Municipio Uncía und im Nordwesten an das Municipio Llallagua.
Zentraler Ort des Municipio ist die Stadt Chayanta mit 2.072 Einwohnern (Volkszählung 2001) im südwestlichen Teil des Landkreises.
Geographie
Das Municipio Chayanta liegt östlich des bolivianischen Altiplano in den Hochtälern der Cordillera Azanaques im nördlichen Abschnitt der Cordillera Central. Die Vegetation ist die der Puna, das Klima ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die täglichen Temperaturschwankungen größer sind als die jahreszeitlichen Schwankungen.
Die mittlere Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei 9°C, die Monatsdurchschnittswerte schwanken zwischen knapp 5°C im Juni/Juli und 11°C von November bis März (siehe Klimadiagramm Uncía). Der Jahresniederschlag beträgt 370 mm und fällt vor allem in den Sommermonaten, die aride Zeit mit Monatswerten von maximal 10 mm dauert von April bis Oktober.Bevölkerung
Die Einwohnerzahl des Municipio Chayanta ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 20 Prozent angestiegen:
- 1992: 12.922 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 14.165 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2005: 15.267 Einwohner (Fortschreibung)[4]
- 2010: 15.494 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung von 2001 betrug 23,4 Einwohnern/km², die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 51 Jahren, der Anteil der städtischen Bevölkerung war 15 Prozent.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt nur 59 Prozent, und zwar 81 Prozent bei Männern und 39 Prozent bei Frauen.
Politik
Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales del municipio) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:[6]
Wahlberechtigte Stimmen gültig MAS-IPSP AS M.O.P. 6.419 5.406 3.466 1.721 1.051 694 100 % 64,1 % 49,7 % 30,3 % 20,0 % Gliederung
Das Municipio unterteilt sich in die folgenden neun Kantone (cantones):
- Cantón Amayapampa
- Cantón Aymaya
- Cantón Chayanta
- Cantón Chiuta Cala Cala
- Cantón Coataca
- Cantón Irupata
- Cantón Nueva Colcha
- Cantón Panacachi
- Cantón Río Verde
Einzelnachweise
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 1,3 MB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (PDF; 196 kB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 1,3 MB)
- ↑ Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
Weblinks
Kategorien:- Municipio im Departamento Potosí
- Municipio in Bolivien
Wikimedia Foundation.