- Mornington-Peninsula-Nationalpark
-
Mornington-Peninsula-Nationalpark Elephant Rock, eine der Sehenswürdigkeiten im Mornington-Peninsula-Nationalpark Lage: Victoria, Australien Nächste Stadt: Sorrento Fläche: 26,86 km² Gründung: 1988 -38.502222222222144.88833333333Koordinaten: 38° 30′ 8″ S, 144° 53′ 18″ ODer Mornington-Peninsula-Nationalpark ist ein Nationalpark im Süden des australischen Bundesstaates Victoria, 77 km südlich von Melbourne auf der Halbinsel Mornington.
Der Park zählt zu den beliebtesten in Victoria, da in ihm und seinen Nachbarparks Point-Nepean-Nationalpark und Arthurs Seat State Park viele Naturattraktionen der Region geschützt sind und so Lebensraum für viele Wildtiere erhalten wurde. Der Park umfasst fast die gesamte Südwestküste der Halbinsel Mornington.[1]
Inhaltsverzeichnis
Vegetation
Auf dem Küstenstreifen finden sich Strandhafer, grasige, lichte Wälder, Banksienwälder, Heideland, Auwälder und Sumpfland.[2]
Tierleben
32 Säugetierarten, 167 Vogelarten, 22 Reptilienarten, sieben Amphibienarten und zwei Fischarten gibt es im Nationalpark. Besonders erwähnenswert ist eine große Population des östlichen grauen Riesenkängurus in Greens Bush. Weißfüßige Schmalfuß-Beutelmäuse (Sminthopsis leucopus), Bandikoots, schwarze Wallabys, Honigfresser, blauflüglige Papageien und Regenpfeifer (Hooded Plover, Thinornis rubricollis) findet man ebenfalls.[2]
Geschichte
Aborigines besiedelten diese Küste schon vor Tausenden von Jahren. Noch heute lassen sich einige Køkkenmøddinger mit Muschelschalen finden.
Anfang des 20. Jahrhundert wurde eine Ocean Beach Reserve bei Sorrento errichtet und einige Wanderwege und Unterstände angelegt. 1975 wurde der Cape Schank Coastal Park errichtet und wurde 1988 zum Point-Nepean-Nationalpark, als ein Gebiet am Point Nepean, das über 100 Jahre geschlossen war, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. 1995 wurde der Park aufgeteilt und wurde zum größten Teil zum Mornington-Peninsula-Nationalpark, während das historische Gelände am Point Nepean 2005 zum Point-Nepean-Nationalpark gemacht wurde.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing Pty. Ltd. Archerfield QLD (2007). ISBN 978174193232-4. S. 42
- ↑ a b c Mornington Peninsula National Park. Parks Victoria
Alfred | Alpine | Barmah | Baw Baw | Brisbane Ranges | Burrowa-Pine Mountain | Chiltern-Mount Pilot | Churchill | Cobboboonee | Coopracambra | Croajingolong | Dandenong Ranges | Errinundra | French Island | Grampians | Great Otway | Greater Bendigo | Gunbower | Hattah-Kulkyne | Heathcote-Graytown | Kinglake | Lake Eildon | Lind | Little Desert | Lower Glenelg | Lower Goulburn | Mitchell River | Mornington Peninsula | Morwell | Mount Buffalo | Mount Eccles | Mount Richmond | Murray-Sunset | Organ Pipes | Point Nepean | Port Campbell | Snowy River | St. Arnaud Range | Tarra-Bulga | Terrick Terrick | The Lakes | Warby-Ovens | Wilsons Promontory | Wyperfeld | Yarra Ranges
Wikimedia Foundation.