Mota (Motorradmarke)

Mota (Motorradmarke)

Mota war die Markenbezeichnung für motorisierte Zweiräder der gleichnamigen MOTA Maschinenbau GmbH in Nagold.

Inhaltsverzeichnis

Firmengeschichte

Zunächst unter der Firmierung „Motra“ wurden Teile für die Automobilindustrie gefertigt. 1950 wurde umfirmiert und die Fahrzeug-Produktion aufgenommen.

Ab 1954 nannte sich das Unternehmen Metzger & Schlegel KG.

Spätestens 1959 wurden keine Zweiräder mehr hergestellt und die Firma wechselte erneut. [1]

Da Mota, anders als nahezu alle anderen kleinen Hersteller, auch die Motoren selbst fertigte, wurde sie Anfang der 1950er-Jahre als kleinster deutscher Motorradhersteller gelistet. Hersteller, die Motoren von z. B. Sachs oder Jlo einbauten, wurden hingegen als Konfektionäre bezeichnet.

Modelle

Mota - Wiesel

Ab 1950, teilweise schon unter dem Namen Motra, wurde ein Fahrzeug angeboten, das die Vorteile von Roller und Motorrad vereinen sollte. Das Wiesel hatte Beinschilde und in einigen Ausführungen einen Gepäckträger im Durchstieg. Der Sattel war meist nicht höhenverstellbar, dafür konnte er aber vor- oder zurückversetzt werden. Hinter dem Sattel war eine zylinderförmige Werkzeugbox aus Metall angebracht.

Als Motorvarianten wurden selbstentwickelte und selbst hergestellte Einzylinder-Zweitaktmotoren mit 50, 75 und 98 cm³ Hubraum angeboten. Zum Ansehen der kleinen Firma trug auch bei, dass hochwertige Komponenten verwendet wurden, zum Beispiel:

  • Lampen von Hella
  • gefederte Sättel von VELEDA
  • Naben und Bremsen von Pränafa (Solingen)
  • Tachometer von VEIGEL

Trotz des Aufsehens, das auch im Ausland erregt werden konnte, wurde das Fahrzeug offenbar nur im dreistelligen Bereich hergestellt. Bekannte Fahrzeuge in Museums- und Sammlerbesitz tragen Seriennummern im 100er- und 300er-Bereich.

Die Produktion des Wiesels wurde 1952 eingestellt.

Mota - Sport

Ende der 1950er Jahre wurde versucht, durch Kooperation mit italienischen Zulieferern ein sportliches und damit für jüngere Kunden attraktives Modell auf den Markt zu bringen.

Einzelnachweise

  1. Homepage der Nachfolgefirma

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mota — steht für: Mota (Automarke), eine US amerikanische Automobilmarke (1953) Mota (Motorradmarke), eine deutsche Motorradmarke der Nachkriegszeit Mota (Vanuatu), eine Vulkaninsel im Norden des pazifischen Inselstaates Vanuatu eine Aldeia im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”