- Muchtar Äuesow
-
Muchtar Omarchanuly Äuesow (kasachisch Мұхтар Омарханұлы Әуезов/ Muxtar Omarxanulı Äwezov; russisch Мухтар Омарханович Ауэзов * 16. Septemberjul./ 28. September 1897greg. im heutigen Kreis Abai (Ostkasachstan), Kasachstan ; † 27. Juni 1961 in Moskau) war ein kasachischer Schriftsteller.
Leben
Äuesow wurde in einer Nomadenfamilie in Ostkasachstan geboren. Sein Großvater brachte ihm das Lesen und Schreiben bei. Danach wurde er an der Staatlichen Universität in Semei und der Staatlichen Universität Sankt Petersburg unterrichtet. Er wurde durch seine Schauspiele bekannt. Sein erstes Schauspiel war Enlik-Kebek, eine Geschichte über zwei Liebende. Insgesamt schrieb er mehr als 20 Stücke. Später konzentrierte sich Äuesow auf das Schreiben von Romanen. Zwei Romane - Abai und Der Weg Abais - handeln von dem kasachischen Schriftsteller Abai Qunanbajuly und waren das Ergebnis der letzten 20 Jahre seines Lebens. Der Weg Abais umfasst vier Bände und erschien von 1942 bis 1956. Für die ersten beiden Bände bekam Äuesow den Staatspreis der UdSSR.
Äuesow befasste sich außerdem noch mit Zeichnen und dem Übersetzen von Literatur ins Kasachische. So übersetzte er Der Revisor von Nikolai Gogol und Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare.
Das Nationale Theater für kasachisches Drama in Almaty trägt Äuesows Namen.
Weblinks
Kategorien:- Literatur (Kasachisch)
- Literatur (Sowjetunion)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Kasache
- Geboren 1897
- Gestorben 1961
- Mann
Wikimedia Foundation.