Narusawa-hyōketsu

Narusawa-hyōketsu
Eingang zur Eishöhle

Narusawa-hyōketsu (jap. 鳴沢氷穴, dt. „Narusawa-Eishöhle“) ist eine Eishöhle im Waldgebiet Aokigahara von Narusawa. Sie ist eine Lavaröhre die sich durch den Ausbruch des Fujis im Jahr 864 bildete.

Sie ist 153 m lang und 21 m tief von der Erdoberfläche bis zum Boden der Höhle. Im Frühling werden Eiszapfen gemacht. Es ist immer kühl in der Narusawa-hyōketsu. Deshalb wurde in der Höhle in der Edo-Zeit Eis aufbewahrt, das man als Geschenk benutzte. In der Taishō-Zeit diente die Höhle als ein Eislager, vor allem, um Eis für ärztliche Behandlungen aufzubewahren.

Am 17. Dezember 1929 wurde sie vom japanischen Kultusministerium zum Naturdenkmal erklärt.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 鳴沢氷穴. In: 国指定文化財等データベース. Abgerufen am 15. August 2011 (japanisch).
35.47465138.6667

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”