- Nashville Skyline
-
Nashville Skyline
Studioalbum von Bob Dylan Veröffentlichung 1969 Label Columbia Genre Country-Musik Anzahl der Titel 10 Laufzeit 27:14 Besetzung
- Bob Dylan - Gesang, Gitarre, Mundharmonika, Piano
- Charles McCoy - Gitarre
- Kenny Buttrey - Schlagzeug
- Pete Drake - Steel Guitar
- Charlie Daniels - Bass
- Norman Blake - Gitarre, Dobro
- Earl Scruggs - Banjo (nur auf Nashville Skyline Rag)
- Bob Wilson - Orgel, Piano
- Johnny Cash - Gesang (nur auf Girl from the North Country)
- Bob Wootton - E-Gitarre (nur auf Girl from the North Country)
- Marshall Grant - Bass (nur auf Girl from the North Country)
- W. S. Holland - Schlagzeug (nur auf Girl from the North Country)
Produktion Bob Johnston Studio 12. Februar - 21. Februar 1969 Chronologie John Wesley Harding (1967) Nashville Skyline Self Portrait (1970) Nashville Skyline ist ein Studioalbum von Bob Dylan, welches am 9. April 1969 bei Columbia Records erschien und von Bob Johnston produziert wurde.
Nachdem er auf John Wesley Harding erstmals auch Country-Musik machte (I'll Be Your Baby Tonight) wendet sich Dylan auf diesem Album ganz der Country-Musik zu. Spätere Alben fielen jedoch wieder in den Bereich Folk und/oder Rock.
Der bekannteste Song des Albums ist Lay Lady Lay, der Rang 7 der US-Pop-Charts erreichte.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenarbeit mit Johnny Cash
Der erfolgreiche Country-Sänger Johnny Cash war schon seit 1964 mit Dylan befreundet. Auf seinem 65er-Werk Orange Blossom Special sang er drei Lieder, welche von Dylan geschrieben worden waren.
Bob Johnston war bei Columbia Produzent von Cash und von Dylan und fädelte im Februar 1969 ein Treffen der beiden Männer im Studio ein. Spontan nahmen sie rund 18 Songs auf; zum größtenteil Songs von Dylan oder von Cash ((One Too Many Mornings, Big River, I Walk the Line). Beide hielten die Aufnahmen generell für zu schlecht um veröffentlicht zu werden, doch Girl from the North Country wurde dann doch auf Dylans Album aufgenommen.
Dylan wohnte anschließend bis zu dem Ende der Aufnahmen für das Album in Cashs Haus und schrieb dort den Song Wanted Man für Cash. Dieser nahm ihn kurzdarauf für sein Album Johnny Cash at San Quentin auf. Während er den Song ankündigt erklärt er den Insassen des Gefängnisses, wer Bob Dylan sei und nennt ihn "the greatest writer of our time" (dtsch: "Der größte Autor unserer Zeit").
Cash verfasste auch den Plattentext des Albums und erhielt 1970 dafür den Grammy Award für den besten Plattentext (Best Album Notes).
Titelliste
Alle Songs wurden von Dylan geschrieben. Nashville Skyline Rag ist eine Instrumental-Nummer und der einzige Song auf dem Album, auf dem Dylan Mundharmonika spielt.
- "Girl from the North Country" (mit Johnny Cash) – 3:41
- "Nashville Skyline Rag" (Instrumental) – 3:12
- "To Be Alone with You" – 2:05
- "I Threw It All Away" – 2:23
- "Peggy Day" – 1:59
- "Lay Lady Lay" – 3:20
- "One More Night" – 2:25
- "Tell Me That It Isn't True" – 2:45
- "Country Pie" – 1:35
- "Tonight I'll Be Staying Here with You" – 3:23
Inhalt der Songs
Das zentrale Thema des Albums ist die Liebe. Alle Songs haben damit zu tun, sein es die Erinnerungen an eine alte Liebe (Girl from the North Country) oder das Bedauern nach dem Ende einer Beziehung (I Threw It All Away). Die Songs One More Night, Tell Me That It Isn't True und auch I Threw It all Away zeigen den Einfluss des Country-Sängers Hank Williams auf Dylan.
Lay Lady Lay wurde zu einem der größten Charterfolge Dylans und erreichte Platz 7 der US-Pop-Charts. Von allen Nummern des Albums klingt er am wenigsten nach Country-Musik. Es handelt sich um einen sinnlichen Song, indem der Sänger zum Ausdruck bringt, wie stark sein Verlangen nach einer Frau ist. Dylan selbst sagte zu dem Song, er beinhalte "romantische, und eventuell auch sexuelle Vorahnung".
Wissenswertes
- Zu Beginn von Girl from the North Country hört man Dylan Kaugummi kauen.
- Das Album war der erste Tonträger, der Material von Cashs-Gitarristen Bob Wootton enthielt. Das erste Cash-Album mit Wooton (Johnny Cash at San Quentin) erschien im Juni 1969.
- Zu Beginn von To Be Alone With You fragt Dylan Produzent Johnston, ob die Bänder laufen ("Is it rolling, Bob?")
- Mit I Threw It All Away trat Dylan 1969 in der Johnny Cash Show auf. Es war sein erster TV-Auftritt nach seinem Motorradunfall.
Kategorien:- Album (Country)
- Bob Dylan
- Album 1969
Wikimedia Foundation.