Nationalversammlung (Pakistan)
- Nationalversammlung (Pakistan)
-
Nationalversammlung von Pakistan
Die Nationalversammlung Pakistans (Punjabi: نیشنل اسمبلی, englisch National Assembly of Pakistan) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Pakistan.
Die Nationalversammlung umfasst 342 Abgeordnete, wovon 272 für fünf Jahre nach Mehrheitswahlrecht direkt vom Volk gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Staatsbürger ab einem Alter von 18 Jahren. 60 Parlamentssitze sind Frauen, zehn weitere Vertretern religiöser Minderheiten vorbehalten. Die reservierten Sitze werden auf die in der Nationalversammlung vertretenen Parteien entsprechend ihrem Stimmenanteil verteilt.
Wahlen
Die letzten Wahlen fanden am 18. März 2008 statt. Parlamentspräsident ist seit 2008 der Politiker Fahmida Mirza, der ein Mitglied der Pakistanischen Volkspartei ist.
Weblinks
Kategorien:
- Politik (Pakistan)
- Parlament nach Staat
- Parlament (Asien)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nationalversammlung — (mitunter auch Volksversammlung) ist die Bezeichnung für verschiedene historische und gegenwärtige parlamentarische Versammlungen, im deutschen Sprachraum meist für eine Verfassunggebende Versammlung. Der Begriff geht zurück auf die… … Deutsch Wikipedia
Pakistan — اسلامی جمہوریۂ پاکستان Islāmī Ǧumhūriya i Pākistān (Urdu) Islamic Republic of Pakistan (Engl.) Islamische Republik Pakistan … Deutsch Wikipedia
Pakistan — Pa|ki|s|tan; s: Staat in Vorderindien. * * * Pakistan, Kurzinformation: Fläche: 796 095 km2 Einwohner: (2000) 156,0 Mio. Hauptstadt: Islamabad Amtssprache … Universal-Lexikon
Pakistan Peoples Party — Flagge der PPP Die Pakistanische Volkspartei (englisch Pakistan Peoples Party, PPP; Urdu پاکستان پیپلز پارٹی) wurde am 30. November 1967 vom Großgrundbesitzer Zulfikar Ali Bhutto als gemäßigt sozialistisch ausgerichtete Partei gegründet. Als… … Deutsch Wikipedia
Pakistan People’s Party — Flagge der PPP Die Pakistanische Volkspartei (englisch Pakistan Peoples Party, PPP; Urdu پاکستان پیپلز پارٹی) wurde am 30. November 1967 vom Großgrundbesitzer Zulfikar Ali Bhutto als gemäßigt sozialistisch ausgerichtete Partei gegründet. Als… … Deutsch Wikipedia
Islamische Republik Pakistan — اسلامی جمہوریۂ پاکستان Islāmī Ǧumhūriya i Pākistān (Urdu) Islamic Republic of Pakistan (engl.) Islamische Republik Pakistan … Deutsch Wikipedia
Geschichte Pakistans — Pakistan ist zusammen mit Indien einer der beiden Staaten, die aus der Auflösung der Kolonie Britisch Indien 1947 hervorgingen. Für die Zeit vor 1885 siehe Geschichte Indiens. Inhaltsverzeichnis 1 Auf dem Weg zur Unabhängigkeit 2 Gründung… … Deutsch Wikipedia
Imran Khan — (2007) Imran Khan Niazi (Pashto: عمران خان نیازی; * 25. November 1952 in Lahore) ist ein pakistanischer Politiker und ehemaliger Cricketspieler. Imran Khan spielte zwischen 1971 und 1992 Test Cricket und war Kapitän seiner Nat … Deutsch Wikipedia
Republik Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei … Deutsch Wikipedia
Sehenswürdigkeiten in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei … Deutsch Wikipedia