- Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft 1994
-
Die 21. FIL-Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft fand vom 12. bis 13. Februar 1994 in Längenfeld in Österreich statt.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten der Naturrodelbahn
Name Klammbahn Start 1.334 m ü. A. Ziel 1.190 m ü. A. Höhendifferenz 144 m Minimales Gefälle 12,3 % maximales Gefälle 33,4 % Durchschnittl. Gefälle 14,3 % Länge 1.004 m Einsitzer Herren
Platz Name Zeit 1 Andi Ruetz
? 2 Gustav Gögele
? 3 Martin Psenner
? 4 Martin Gruber
? 5 Reinhard Gruber
? 6 Peter Braunegger
? 7 Florin Pichler
? 8 Arthur Künig
? 9 Marcus Grausam
? 10 Gerhard Mühlbacher
? 28 Rodler kamen in die Wertung.
Einsitzer Damen
Platz Name Zeit 1 Sonja Steinacher
? 2 Sandra Mariner
? 3 Irene Mitterstieler
? 4 Marion Mittelberger
? 5 Simona Martin
? 6 Nadja Unterholzer
? 7 Nicole Grüner
? 8 Christa Gietl
? 9 Manuela Zanona
? 10 Barbara Röck
? 13 Rodlerinnen kamen in die Wertung.
Doppelsitzer
Platz Name Zeit 1 Gustav Gögele – Arthur Künig
? 2 Martin Schneebauer – Peter Braunegger
? 3 Fabio Minuzzi – Umberto Vierin
? 4 Gerald Kallan – Roland Kallan
? 5 Alois Braunegger – Klaus Mauracher
? 6 Jürgen Gschwandtner – Herbert Oitzinger
? 7 Stefano Giansetto – Daniele Pieiller
? 8 Andreas Fasching – Gerhard Kleinhofer
? 9 Sebastian Jeziorko – Krzysztof Pisuk
? 10 Tobias Heeb – Marco Gartmann
? Zehn Doppelsitzer kamen in die Wertung.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1. Italien
2 1 3 6 2. Österreich
1 2 – 3 Literatur
- Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL 1957 – 2007. Die Historie des Internationalen Rennrodelverbandes in drei Bänden. Band II, Egoth Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-902480-46-0, S. 357.
Wikimedia Foundation.