- Niamey I
-
Niamey I ist eine von fünf Stadtgemeinden (französisch: communes urbaines), aus denen sich die nigrische Hauptstadt Niamey zusammensetzt. Niamey I hat 116.537 Einwohner (2001).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Niamey I liegt im Nordosten der Stadt am linken Ufer des Flusses Niger. Im Westen von Niamey I befindet sich der Stadtbezirk Niamey II, im Süden jenseits des Flusses der Stadtbezirk Niamey V. Niamey I ist der für den Handel bedeutendste Stadtbezirk Niameys. Hier befinden sich unter anderem drei der sieben wichtigsten Märkte der Stadt.
Niamey I ist in dreizehn Stadtviertel, zehn administrative Dörfer, drei traditionelle Dörfer, einen Weiler und ein Lager gegliedert. Die dreizehn Stadtviertel in Niamey I sind Garde Présidentielle, Garde Républicaine, Gendarmerie 25, Goudel, Hôpital, Kouara Kano, Koubia, Lossa Goungou, Plateau I, Plateau II, Recasement Yantala, Yantala-Bas und Yantala-Haut. Die zehn administrativen Dörfer in Niamey I sind Gabougoura, Gorou Banda, Goudel Gorou, Kossey, Soudouré Peulh, Soudouré Zarma Bene, Tondi Kouarey, Tondi Kouarey Peulh, Tondibia Gorou und Tondibia Zarma. Die drei traditionellen Dörfer in Niamey I sind Fondoga, Koubia Kaina und Tondi Kouarey. Hinzukommen der Weiler Patalpate und das Lager Tondibiah.[1]
Geschichte
Die Stadt Niamey wurde 1984 in fünf Distrikte unterteilt. 1989 wurden der 1. und der 2. Distrikt zu einer Stadtgemeinde innerhalb Niameys zusammengeschlossen. Diese Stadtgemeinde hatte ebenfalls den Namen Niamey I und umfasste bis 1996 das Gebiet der heutigen Stadtbezirke Niamey I und Niamey II sowie einen Teil des heutigen Stadtbezirks Niamey III. In ihrer heutigen Form besteht die Stadtgemeinde Niamey I seit 1996.
Literatur
- Kokou Henri Motcho: La réforme communale de la communauté urbaine de Niamey. In: Revue de géographie alpine. Nr. 92, 2004. S. 111–124 (Online-Version)
Einzelnachweise
- ↑ Répertoire National des Communes (RENACOM). Website des Institut National de la Statistique, abgerufen am 8. November 2010
Wikimedia Foundation.