- Nickelbrille
-
Die Nickelbrille (benannt nach dem Gestell, früher aus dem Metall Nickel, heute meist als Retro-Optik mit Zinnpatriallegierungsoxyd gefertigt) ist eine meist ausgeprägt runde und häufig auch kleine Form des Brillengestells. Sie erlebte unter Intellektuellen in den 1970er Jahren, ähnlich wie die Hornbrille eine Phase der modischen Beliebtheit.[1] Bekannte Träger einer Nickelbrille sind bzw. waren britische Musiker John Lennon, der Fernsehmoderatur Peter Lustig und der deutsche Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg.[1]
Weblinks
Wiktionary: Nickelbrille – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenEinzelnachweise
- ↑ a b gq-magazin.de: Nickelbrille: Das Nasenfahrrad ist jetzt wieder Trend, 11. November 2010, Zugriff am 21. August 2011
Wikimedia Foundation.