Niedersächsischer Heimatbund
- Niedersächsischer Heimatbund
-
Der Niedersächsische Heimatbund (NHB) ist ein eingetragener Verein, der als Dachverband von Heimatvereinen und niedersächsischen Kommunen institutionell vom Land Niedersachsen gefördert wird. Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist die Erhaltung und Gestaltung der natürlich und historisch bedingten Vielfalt und Tradition in Niedersachsen. Der Verein wirkt durch Beratung und Aktivitäten auf öffentliche Meinungsbildung und Landesgesetzgebung ein. Er ist nach § 60 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannt und wird bei naturschutzrechtlichen Verfahren (Unterschutzstellungen, Planungungs- und Genehmigungsverfahren) angehört. Der Niedersächsische Heimatbund ist Mitausrichter des jährlichen Niedersachsentages (nicht: Tag der Niedersachsen).
Der Verein betreibt eine Geschäftsstelle mit mehreren Mitarbeitenden in Hannover.
Geschichte
Der Niedersächsische Heimatbund wurzelt im Organisationsausschuss - Vertretertag niedersächsischer Vereine genannt - des 1902 vom Heimatbund Niedersachsen initiierten Niedersachsentages.[1] Am 6. Oktober 1905 trat dieser konstituierend zusammen, um jährlich, mit Unterbrechung durch den Ersten Weltkrieg, die Veranstaltung auszurichten. 1908 wurde der Vertretertag umbenannt in Niedersächsischer Ausschuss für Heimatschutz, Ende der 1920er Jahre formierte er sich als Dachverband der Heimatpflege im gesamten niedersächsischen Raum und übernahm 1929 die alleinige Veranstaltung der Niedersachsentage. 1934 wurde der Ausschuss unter dem Namen Niedersächsischer Heimatschutz in das Vereinsregister eingetragen. Drei Jahre später wurde der Verein auf den heutigen Namen umbenannt.
Publikationen
Regelmäßige Veröffentlichungen:
Hinzu kommen zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen der Regionalgeschichte, Kultur- und Denkmalpflege.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte des Heimatbundes Niedersachsen, abgerufen am 21. August 2009
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heimatbund Niedersachsen — Der Heimatbund Niedersachsen e.V. (HBN) ist ein Verein, der in Kooperation mit Landes und Kommunalbehörden die allgemeine Bildung zum Oberthema Heimat mit Schwerpunkten in Naturschutz, Umweltschutz, Denkmals und Kulturpflege zum Ziel hat. Die… … Deutsch Wikipedia
Lippischer Heimatbund — Der Lippische Heimatbund e.V. ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der natürlich und geschichtlich gewordenen Eigenart der lippischen Heimat. Als Hauptaufgaben sieht der ausschließlich gemeinnützig tätige… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Heimatbund — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 Projekte 2.3 … Deutsch Wikipedia
Schwäbischer Heimatbund — Der Schwäbische Heimatbund (SHB) mit Sitz in Stuttgart gehört zu den großen deutschen Heimatvereinen, die in jedem Bundesland bzw. in jeder großen Region existieren und im Dachverband Bund Heimat und Umwelt in Deutschland zusammengeschlossen sind … Deutsch Wikipedia
Niedersachsen — Land Niedersachsen Läichsaksen Neddersassen … Deutsch Wikipedia
Verein für Volkskunst und Volkskunde — Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. ist ein Verein zur Förderung der Heimatpflege in Bayern mit Sitz in München. Der Verein versteht sich auch als Dachorganisation für die haupt und ehrenamtlichen Heimatpfleger in Bayern.… … Deutsch Wikipedia
Bund Heimatschutz — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 Projekte 2.3 … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bund Heimatschutz — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 Projekte 2.3 … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege — Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. ist ein Verein zur Förderung der Heimatpflege in Bayern mit Sitz in München. Der Verein versteht sich auch als Dachorganisation für die haupt und ehrenamtlichen Heimatpfleger in Bayern.… … Deutsch Wikipedia
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 … Deutsch Wikipedia