- Nikolauskirche (Lanzenkirchen)
-
Die Pfarrkirche hl. Nikolaus ist eine römisch-katholische Kirche in einer Kirchhofanlage südlich des Hauptplatzes in der Marktgemeinde Lanzenkirchen.
Die Gründung der Pfarre wird für das 11. Jahrhundert angenommen. Die Pfarre wird 1146 erstmals urkundlich genannt. Die führende Stellung als Mutterpfarre am südöstlichen Rand der Region des Steinfeldes ging nach 1200 an die Ulrichskirche in Wiener Neustadt, mit 1445 als Vikariat mit Mutterpfarre an das Chorherrenstift Wiener Neustadt und danach an das Domkapitel. Im Jahre 1600 ging die Pfarre an das Bistum Wiener Neustadt und wurde 1786 dem Religionsfond Wiener Neustadt unterstellt.
Die romanische Chorquadratkirche mit bandrippengewölbter Krypta unterhalb des Chores ist aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Es gibt im Dachboden vier abgemauerte romanische Rundbogenfenster sowie einen skulpturierten Traufstein mit einem Tierkopf an der Südostecke der Kirche. Die kreuzgratgewölbte Südkapelle am Chorquadrat aus dem 13. Jahrhundert wird als ehemalige Stifterkapelle angenommen und wurde später als Sakristei genutzt. Das Südseitenschiff mit nachgotischem Kreuzgratgewölbe um 1560 ist im Kern in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden. Nach schweren Schäden infolge eines Erdbebens im Jahre 1768 wurde die Kirche von 1770 bis 1773 instandgesetzt und barockisiert, dazu die Jahreszahl 1773 am Hauptportal. Hierbei wurde die Fußbodenhöhe um 1 m angehoben, wobei im Zuge einer Grabung im Jahre 1976 spätgotische achteckige Pfeiferstümpfe und im Aufschüttungsmaterial spätgotische Gewölbeteile ergraben wurden. Im Jahre 1863 wurde im Norden eine Sakristei mit einem Oratorium im Obergeschoss angebaut. Danach wurde 1888 die Südkapelle, welche als Sakristei aus der Nutzung war, zum Chor und zum Südschiff räumlich geöffnet. 1889 wurde im Osten dem Chor ein Turm vorgestellt. Im Westen vor dem Hauptportal wurde 1963 eine Vorhalle errichtet.
Literatur
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich südlich der Donau. Teil 1. A bis L. Lanzenkirchen. Pfarrkirche hl. Nikolaus. Bundesdenkmalamt (Herausgeber), Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8, Seite 1143f.
Weblinks
Commons: Nikolauskirche (Lanzenkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
47.7420816.239249Koordinaten: 47° 44′ 31″ N, 16° 14′ 21″ OKategorien:- Lanzenkirchen
- Nikolaikirche
- Kirchengebäude in der Erzdiözese Wien
- Romanisches Kirchengebäude in Niederösterreich
- Erbaut im 13. Jahrhundert
- Barockes Kirchengebäude in Niederösterreich
Wikimedia Foundation.