- Nikolauskirche (Mistlau)
-
Die Nikolauskirche ist ein evangelisches Kirchengebäude im Wohnort Mistlau der Stadt Kirchberg an der Jagst. Die Kirchengemeinde Mistlau gehört zum Kirchenbezirk Blaufelden.
Geschichte
Die Nikolauskirche steht auf dem Gelände eines früheren Benediktinerinnenklosters, das 1282 von Elisabeth von Lobenhausen, der Gattin Gottfried von Hohenlohes gegründet wurde. Um 1400 wurde die Klosterkapelle erweitert, kurz darauf entstanden im Chorraum die ersten Freskenmalereien. Der würzburger Bischof Johann II. von Brunn ließ das Kloster 1413 schließen, um 1427–29 nahm es seinen Betrieb jedoch wieder auf, woraufhin die Kapelle renoviert und mit weiteren Freskenmalereien versehen wurde. Die Fresken zeigen Szenen aus dem Leben des St. Nikolaus, die Passion Christi, die vier Evangelistensymbole sowie weitere Heilige und verschiedene Wappen. 1479 wurde das Kloster dann wegen des baulich schlechten Zustands der Gebäude endgültig aufgegeben.
Kurz darauf wurde die Kapelle um ein Kirchenschiff erweitert und zur Gemeindekirche ausgebaut, die Fresken wurden übertüncht und der Chorraum mit einem großen Flügelaltar ausgestattet. Um 1625 erhielt die Kirche ein Epitaph eines hohenlohischen Vogtes, das von diesem noch zu seinen Lebzeiten dort aufgestellt wurde. Das Kirchenschiff wurde wegen Baufälligkeit 1791 abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Als der Altar 1856 restauriert werden sollte, weigerte sich das damalige Fürstenhaus die dazu notwendigen Mittel bereitzustellen, sodass er 1868 an die Staatssammlung vaterländischer Altertümer in Stuttgart, das heutige Landesmuseum Württemberg, verschenkt wurde. Im Zuge von Renovierungsarbeiten wurden 1895 die übertünchten Freskenmalereien entdeckt und wieder freigelegt.
Zwischen 1969 und 1972 wurden die Innenräume der Kirche renoviert, wobei die Mauer zur früheren Sakristei aufgebrochen wurde. Die so entstandene Nische wurde mit dem Chorgestühl und dem spätromanischen Taufstein der abgebrochenen Kirche von Gaggstatt ausgestattet und zur Taufnische umgewidmet. 1996–97 erfolgte eine Außenrenovierung, in deren Zuge die Dachanlage sowie der Turmzier, die Turmuhr und die Holzbretterung am Turm erneuert und die Kirchhofmauer saniert wurde.
-
Darstellung der Heiligen Drei Könige
Weblinks
Commons: Nikolauskirche (Mistlau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
49.19905410.005825Koordinaten: 49° 11′ 56,6″ N, 10° 0′ 21″ OKategorien:- Kirchengebäude im Landkreis Schwäbisch Hall
- Nikolaikirche
- Kirchengebäude der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Kirchberg an der Jagst
Wikimedia Foundation.