- Abschuppen
-
Als Abschuppen oder Schuppen wird in der Küche das Entfernen der Schuppen aus der Haut von Fischen bezeichnet. Notwendig ist dieser Arbeitsschritt, weil Schuppen ähnlich wie Gräten aus Knochensubstanz bestehen und deshalb ungenießbar sind. Beim Garen des Fisches lösen sie sich zudem aus dem Bindegewebe der Lederhaut und verteilen sich im gesamten Gericht.
Zum Abschuppen wird der ganze Fisch noch vor dem Ausnehmen am Schwanz festgehalten und mit einem quer gehaltenen Messer oder einem speziellem Kratzer, dem Fischschupper, in Richtung Kopf abgeschabt, ohne die Haut zu verletzen. Dabei muss die Klinge etwa rechtwinklig zur Haut stehen. Anschließend werden die Schuppen unter fließendem Wasser abgespült.
Nicht abgeschuppt werden Fische, die blaugekocht werden sollen.
Kategorie:- Zubereitungsart
Wikimedia Foundation.