- Odense Bulldogs
-
Odense Bulldogs Größte Erfolge - Dänischer Vizemeister 2003
- Dänischer Pokalsieger 2006
Vereinsinfos Geschichte Odense Bulldogs (seit 1978) Standort Odense, Dänemark Vereinsfarben rot, weiß, blau Liga AL-Bank Ligaen Spielstätte Albani Arena Kapazität 3280 Plätze (davon 1024 Sitzplätze) Kapitän Mads True Saison 2009/10 9. Platz (Hauptrunde) Der Odense Bulldogs sind ein dänischer Eishockeyclub aus Odense, der 1978 gegründet wurde und in der Saison 2011/12 in der AL-Bank Ligaen spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Odense Bulldogs, die 1978 gegründet wurden, stiegen in der Saison 1990/91 in die AL-Bank Ligaen auf. Größter Erfolg der Mannschaft war der Gewinn des dänischen Pokals in der Saison 2005/06. Am 26. Mai 2008 wurde die Mannschaft aus dem Stammverein ausgelagert und in Odense Ishockey Klub A/S unter Leitung von Jack Nielsen umbenannt. In der Saison 2007/08 erreichte Odense das Playoff-Halbfinale, in dem sie dem späteren Meister Herning Blue Fox in der Best-of-Seven-Serie in einem Sweep unterlagen. Im anschließenden Duell um Platz drei gegen SønderjyskE Ishockey unterlag die Mannschaft in zwei Spielen mit insgesamt 5:8 Toren.
Erfolge
- Aufstieg in die AL-Bank Ligaen: 1991
- Dänischer Vizemeister: 2003
- Dänischer Pokalsieger: 2006
Stadion
Die Heimspiele der Odense Bulldogs werden in der Albani Arena in Odense ausgetragen, die 3.280 Zuschauer fasst.
Ehemalige Spieler
Gesperrte Nummern
- 7 Lars Oxholm
- 26 Michael Eskesen
Weblinks
- Offizielle Homepage (dän.)
- Offizielle Spieler Website (dän.) (engl.)
AaB Ishockey | Copenhagen Hockey | EfB Ishockey | Frederikshavn White Hawks | Herlev Hornets | Herning Blue Fox | Odense Bulldogs | Rødovre Mighty Bulls | SønderjyskE Ishockey
Wikimedia Foundation.