- Agris Saviels
-
Agris Saviels Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Januar 1982 Geburtsort Riga, Lettische SSR Größe 187 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #5 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2000, 2. Runde, 63. Position
Colorado AvalancheSpielerkarriere 1996–1998 HK Lido Nafta Riga 1999–2002 Owen Sound Attack 2002–2005 Hershey Bears 2005–2006 Torpedo Nischni Nowgorod 2006–2007 MsHK Žilina 2007–2008 Odense Bulldogs 2008 Dinamo Riga 2009–2010 Metallurg Schlobin seit 2010 HC Valpellice Agris Saviels (* 15. Januar 1982 in Riga, Lettische SSR) ist ein lettischer Eishockeyspieler, der seit September 2010 beim HC Valpellice aus der italienischen Serie A1 unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Agris Saviels begann seine Spielerkarriere beim HK Lido Nafta Riga, für die er in der Saison 1996/97 das erste Mal in der lettischen Eishockey-Liga spielte. 1998 wechselte er nach Nordamerika zu den Notre Dame Hounds, einem Juniorenteam aus Saskatchewan. Ein Jahr später nahmen ihn die Owen Sound Platers aus der Ontario Hockey League unter Vertrag, bevor er beim NHL Entry Draft 2000 von den Colorado Avalanche in der zweiten Runde an 63. Stelle ausgewählt wurde.
In der Spielzeit 2000/01 gab er zwar sein Debüt bei den Hershey Bears in der American Hockey League, spielte aber noch bis zum Sommer 2002 für Owen Sound. Danach wurde er von den Avalanche bei den Bears eingesetzt, ohne jemals ein NHL-Spiel zu bestreiten. Im Sommer 2005 entschied er sich daher für einen Wechsel nach Europa, wo er für Torpedo Nischni Nowgorod in der zweiten russischen Liga spielte. In der Spielzeit 2006/07 stand er beim HK SKP Žilina in der slowakischen Extraliga unter Vertrag. Im Sommer 2007 wechselte er zunächst zu den Herning Blue Fox in die dänische AL-Bank Ligaen, konnte die Verantwortlichen dort aber nicht überzeugen und unterschrieb beim Ligakonkurrenten Odense Ishockey Klub. Im Sommer 2008 wurde er von Dinamo Riga aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag genommen, konnte sich aber nicht durchsetzen. Daher wechselte er im Januar zu Metallurg Schlobin in die weißrussische Extraliga. Anfang September 2010 unterschrieb er einen einjährigen Vertrag beim HC Valpellice aus der italienischen Serie A1.
International
Agris Saviels spielte bisher bei drei Junioren-Weltmeisterschaften für die Lettische U18-und U20 Juniorenauswahl. Neben der Berufung in den Kader für die Olympischen Winterspiele 2006 wurde er bei mehreren Weltmeisterschaften der Herren (2004, 2005, 2006, 2007 und 2008) eingesetzt.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1996/97 HK Lido Nafta Riga LAT 15 1 2 3 4 − − − − − 1997/98 HK Lido Nafta Riga LAT 40 7 21 28 30 − − − − − 1997/98 HK Riga EEHL 8 0 0 0 4 − − − − − 1998/99 Notre Dame SAHA 18 6 9 15 25 − − − − − 1998/99 Notre Dame Hounds SJHL 30 6 13 19 − − − − − − 1999/00 Owen Sound Platers OHL 65 7 25 32 56 − − − − − 2000/01 Owen Sound Attack OHL 68 14 37 51 46 5 0 1 1 2 2000/01 Hershey Bears AHL 1 0 0 0 0 − − − − − 2001/02 Owen Sound Attack OHL 60 5 27 32 37 − − − − − 2002/03 Hershey Bears AHL 43 0 3 3 33 3 0 0 0 0 2002/03 Reading Royals ECHL 8 1 0 1 4 − − − − − 2003/04 Hershey Bears AHL 67 2 5 7 39 − − − − − 2004/05 Hershey Bears AHL 47 0 5 5 41 − − − − − 2005/06 HK Riga 2000 BLR 17 2 1 3 12 − − − − − 2005/06 Torpedo Nischni Nowgorod WYL 21 1 1 2 18 − − − − − 2006/07 MsHK Žilina EL (Sk) 52 3 5 8 36 − − − − − 2007/08 Herning Blue Fox DEN 5 0 0 0 2 − − − − − 2007/08 Odense IK DEN 37 3 5 8 26 11 2 3 5 14 2008/09 Dinamo Riga KHL 2 0 0 0 0 − − − − − 2008/09 HK Riga 2000 BLR 26 1 4 5 26 − − − − − 2008/09 Metallurg Schlobin BLR 17 2 4 6 6 − − − − − International
Jahr Team Event Sp T A Pkt PIM 1999 U20 Lettland U20 WM Div.II 6 1 1 2 6 2000 U18 Lettland U18 WM Div. II 5 2 1 3 6 2000 U20 Lettland U20 WM Div.II 5 0 1 1 8 2004 Lettland WM 7 0 0 0 0 2005 Lettland WM 6 0 0 0 2 2006 Lettland Olympia 5 0 0 0 8 2006 Lettland WM 6 0 0 0 10 2007 Lettland WM 6 1 0 1 2 2008 Lettland WM 6 0 0 0 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Agris Saviels bei hockeydb.com
- Agris Saviels bei eurohockey.net
Kategorien:- Eishockeyspieler (Lettland)
- Olympiateilnehmer (Lettland)
- Person (Riga)
- Geboren 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.