- Oktavspinett
-
Das Oktavspinett ist ein ursprünglich italienisches Tasteninstrument. Es sieht aus und funktioniert wie ein kleines Spinett und findet sich nicht selten in Nähkästchen oder dergleichen eingebaut.
Das Instrument steht in der Tonlage eine Oktave höher als normale Spinette und wird deshalb als Oktavspinett bezeichnet. Es wird zum Gebrauch entweder auf einen Tisch gelegt oder hat ein separates Fußgestell, das (wie das Instrument selbst) die Form des jeweiligen Möbelstils aufnimmt.
Quellen
- Hans Schröder: Die Sammlung alter Musikinstrumente, Museum für hamburgische Geschichte. Alster-Verlag, Hamburg 1930
- http://www.historische-tasteninstrumente.de/instrumente/spinette_7.htm
- http://www.lexikon-musikinstrumente.de/oktavspinett.shtml
Weblinks
- Ausführliche Informationen zum Ottavino auf Vince Ho’s Early Music Website (englisch)
Wikimedia Foundation.