- Olivier Giroud
-
Olivier Giroud Spielerinformationen Geburtstag 30. September 1986 Geburtsort Chambéry, Frankreich Größe 192 cm Position Stürmer Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2007–2008
2008–2010
2010–Grenoble Foot
FC Istres
FC Tours
HSC Montpellier23 (6)
34 (14)
99 (51)
48 (20)Nationalmannschaft2 2011– Frankreich 2 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. November 2011
2 Stand: 15. November 2011Olivier Giroud (* 30. September 1986 in Chambéry) ist ein französischer Fußballspieler, der seit der Saison 2010/11 für den Erstligisten HSC Montpellier spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Der groß gewachsene, heute als Spätentwickler geltende, linksfüßige Stürmer wuchs in einer wohlhabenden Familie auf.[1] 2001 gewann er mit der U-16-Regionalauswahl der Rhône-Alpes die Coupe des régions und erzielte im Endspiel auch einen Treffer.[2] Im Erwachsenenbereich begann seine Karriere 2005 beim Zweitligisten Grenoble Foot, bei dem er auch schon als Jugendlicher ausgebildet worden war. Nachdem er in zwei Jahren nur zu 23 Einsätzen kam und sein Trainer Mehmed Baždarević ihm prophezeite, dass er kein Erstliga-Niveau besäße und es selbst in der zweiten Liga schwer haben werde,[3] wechselte er 2007 auf Leihbasis zum FC Istres in die dritte Spielklasse, wo er sich mit 14 Saisontreffern erstmals bestätigen konnte. 2008 unterschrieb er beim FC Tours und kehrte somit in die zweite Liga zurück. Dort gelang dem Angreifer der Durchbruch; in der Saison 2009/10 wurde er mit 21 Treffern sogar Torschützenkönig der Ligue 2 und Ende 2009 von France Football zum besten Spieler der Liga ausgezeichnet.
Anschließend erhielt er ein Angebot von Celtic Glasgow und war schon bereit, es anzunehmen; doch Louis Nicollin, der Präsident von Erstligist HSC Montpellier, überzeugte ihn mit den Worten „Willst du dich damit langweilen, gegen Kilmarnoche [sic!] zu spielen? Komm' lieber zu uns, da hast du mehr zu lachen.“ davon, in Frankreich zu bleiben.[2] In Montpellier entwickelte Giroud sich auf Anhieb zum Stammspieler und Leistungsträger (12 Punktspieltreffer in seiner ersten Saison und bereits acht Tore nach dem 12. Spieltag der Saison 2011/12).
Titel hat er mit seinen Vereinen bisher noch nicht gewonnen; allerdings stand er 2011 in Montpelliers Mannschaft, die das Endspiel des Ligapokals verlor.
Nationalmannschaft
Als B-Jugendlicher nahm Olivier Giroud an mehreren Sichtungslehrgängen für die Jahrgangsnationalauswahl teil, fand aber keine Berücksichtigung.[4] Im November 2011 wurde Giroud erstmals vom Nationaltrainer Laurent Blanc für die A-Nationalmannschaft Frankreichs nominiert. Hierbei wurde er für die Spiele gegen die USA und gegen Belgien aufgeboten und in beiden Begegnungen auch eingewechselt.
Weblinks
Anmerkungen und Belege
- Artikel „Giroud – Au-delà du miroir“ in France Football vom 7. November 2011
- ↑ „Au-delà du miroir“, S. 5f.
- ↑ a b „Au-delà du miroir“, S. 8
- ↑ „Au-delà du miroir“, S. 6
- ↑ „Au-delà du miroir“, S. 10
1 Laurent Pionnier · 2 Garry Bocaly · 3 Mapou Yanga-Mbiwa · 4 Hilton · 5 Henri Bedimo · 6 Joris Marveaux · 7 John Utaka · 8 Guillaume Legras · 9 Hasan Kabze · 10 Younès Belhanda · 11 Grégory Lacombe · 12 Geoffrey Dernis · 13 Marco Estrada · 14 Romain Pitau · 15 Jonathan Tinhan · 16 Geoffrey Jourdren · 17 Olivier Giroud · 18 Karim Aït-Fana · 19 Souleymane Camara · 20 Rémy Cabella · 21 Abdelhamid El Kaoutari · 22 Benjamin Stambouli · 23 Jamel Saihi · 24 Bangali-Fodé Koita · 25 Mathieu Deplagne · 27 Cyril Jeunechamp · 30 Jonathan Ligali · 34 Nenad Džodić · 40 Baptiste Valette · Trainer: René Girard
Wikimedia Foundation.