- Olympische Geschichte Zyperns
-
– – – Zypern nahm seit 1980 an allen Olympischen Spielen teil, also an acht Sommer- und neun Winterspielen. Zuvor waren bereits Zyprer unter der Griechischen Flagge angetreten. Erster moderner Olympiateilnehmer aus Zypern war Anastasios Andreou 1896. Da die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern kein eigenes olympisches Komitee besitzt[1], treten dort lebende Sportler ebenfalls unter der Flagge der Republik Zypern an.
Insgesamt entsandte Zypern seit 1980 105 Teilnehmer, darunter 75 Männer und 30 Frauen. Zyperns Sportler nahmen an insgesamt 75 Wettbewerben in 12 Sportarten teil.
Jüngste zyprische Teilnehmerin war die Schwimmerin Anabel Drousiotou, die bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau mit 14 Jahren antrat. Ältester Zyprer war der Schütze Dimitrios Lordos, der an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit 46 Jahren teilnahm.
Bislang konnte noch kein Zyprischer Teilnehmer eine Medaille gewinnen.
Übersicht
Jahr Flaggenträger Teilnehmer Männer Frauen Sportarten Gesamt 1980 Lake Placid Andreas Pilavakis 3 2 1 1 1980 Moskau Kostas Papakostas 14 12 2 3 1984 Sarajewo 5 4 1 1 1984 Los Angeles Marios Kassianidis 10 10 4 1988 Calgary Karolina Fotiadou 3 2 1 1 1988 Seoul Mikhalakis Tymbios 9 7 2 4 1992 Albertville Sokratis Aristodimou 4 3 1 1 1992 Barcelona Marios Khatziandreou 17 13 4 8 1994 Lillehammer Karolina Fotiadou 1 0 1 1 1996 Atlanta Anninos Markoullidis 17 15 2 5 1998 Nagano Andreas Vasili 1 1 0 1 2000 Sydney Antonis Andreou 22 17 5 4 2002 Salt Lake City Theodoros Khristodoulou 1 1 0 1 2004 Athen Giorgos Akhilleos 20 13 7 7 2006 Turin Theodoros Khristodoulou 1 1 0 1 2008 Peking Giorgos Akhilleos 17 7 10 6 2010 Vancouver Christopher Papamichalopoulos 2 1 1 1 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ North Cyprus, Interest Tourism, Scuba Diving, Paintball, Horse Riding, Karting. www.northcyprusonline.com. Abgerufen am 29. Mai 2009.
Wikimedia Foundation.