- Operation Dragon Strike
-
Die Operation Dragon Strike (Deutsch „Drachenschlag“) war eine Operation der NATO-Truppen in der Provinz Kandahar im Süden von Afghanistan. Die Offensive begann zwischen dem 19. und 26. September 2010 und endete am 31. Dezember 2010. Es waren mindestens 8000 US-amerikanische, kanadische und afghanische Soldaten beteiligt, die mit Luftunterstützung kämpften. Ursprünglich sollte die Operation um Juni 2010 beginnen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Ziele
Ziel war es, die Aufständischen aus Arghan dab, Zhari und Panjwai zu vertreiben.[1]
Verlauf
Es wurde von starker Gegenwehr berichtet. Der Hauptoperation gingen kleinere vorbereitende Aktionen voraus. Zusätzlich fanden laut US-Regierung auch Bemühungen zum zivilen und politischen Aufbau statt.[2]
Die Operation wurde hauptsächlich von Einheiten der 101. US-Luftlandedivision geleitet.
Ausgang
Bis zum Ende der Operation waren zahlreiche Dörfer von den Alliierten bei ihren Säuberungs-Aktionen komplett zerstört worden.
Opfer
Es wurde der Tod von 34 US-Soldaten[3], einem kanadischen Soldaten und mindestens sieben afghanischen Polizisten[4][5] gemeldet.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Frankfurter Rundschau: Jagd auf Drachen
- ↑ FAZ: Neue Offensive in Kandahar
- ↑ http://icasualties.org/OEF/Index.aspx
- ↑ http://articles.sfgate.com/2010-10-05/news/24111794_1_afghan-police-mirwais-hospital-kandahar
- ↑ http://www.tolonews.com/en/afghanistan/1428-3-police-killed-12-others-wounded-in-kandahar-blast
Kategorien:- NATO-Operation
- Schlacht im Krieg in Afghanistan seit 2001
- Krieg der Vereinigten Staaten
- Konflikt 2010
- Politik 2010
Wikimedia Foundation.