- Parlamentswahlen im Anglo-Ägyptischen Sudan 1953
-
Parlamentswahlen im Anglo-Ägyptischen Sudan wurden 1953 vor der Einführung der Unabhängigkeit vom Königreich Ägypten abgehalten.
Das Ergebnis war ein klarer und eindeutiger Sieg der National Unionist Party (NUP), welche 50 der 97 Sitze im sudanesischen Parlament und 21 der 30 gewählten Sitze im Senat gewann. Weitere 20 Mitglieder wurden für den Senat nominiert, von denen die NUP 10 assignierte. Obwohl die Umma Party und einige britische Medien den Vorwurf erhoben, dass Ägypten den Ausgang der Wahlen zu beeinflussen suchte, wurde die Wahl generell als frei und fair betrachtet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Parlamentswahl
Partei Anteil Sitze National Unionist Party 51,55 % 50 Umma Party 23,71 % 23 Unabhängige und Anti-colonialist Party 12,37 % 12 Southern Bloc 9,28 % 9 Republican Socialist Party 3,09 % 3 Gesamt 100 % 97 Senatswahl
Partei Anteil Sitze Nominationen Gesamt National Unionist Party 31 % 21 10 31 Umma Party 8 % 4 4 8 Southern Bloc 6 % 3 3 6 Unabhängige/Anti-colonialist Party 4 % 1 3 4 Republican Socialist Party 1 % 1 0 1 Gesamt 100 30 20 50 Einzelnachweise
- ↑ Cowen, L & Laakso, L (2002) Multi-Party Elections in Africa, p254
Wahlen im SudanPräsidentschaftswahlen: 1971 | 1977 | 1983 | 1996 | 2000 | 2010
Parlamentswahlen: 1953 | 1958 | 1965 | 1968 | 1974 | 1978 | 1980 | 1981/1982 | 1986 | 1996 | 2000 | 2010
Volksabstimmungen: 1998 |
Wikimedia Foundation.