- Parlamentswahlen in Belgisch-Urundi 1961
-
Parlamentswahlen wurden im Königreich Burundi am 8. September 1961 abgehalten, um eine Regierung zu installieren, welche das Land in Folge der Unabhängigkeitsgewährung durch Belgien am 1. Juli 1961 regieren sollte.[1]
Das Ergebnis war ein Sieg für die Union pour le progrès national (UPRONA), welche über 80 % der Wählerstimmen erreichte und 58 der 64 Sitze in der Nationalversammlung. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,39 %.
Ergebnisse
Partei Stimmen Anteil Sitze Union pour le progrès national 627.453 81,23 % 58 Front Commun 138.406 17,92 % 6 Union Nationale Africaine du Ruanda-Urundi (UNARU) 1.641 0,21 % 0 Andere Parteien 4.931 0,64 % 0 Ungültige/leere Stimmen 10.596 - - Gesamt 783.027 100 % 64 Quelle: [2] Quellen
Wahlen in BurundiPräsidentschaftswahlen: 1984 | 1993 | 2010
Parlamentswahlen: 1961 | 1965 | 1982 | 1993 | 2005 | 2010
Volksabstimmungen: 1981 | 1991 | 1992 | 2005
Wikimedia Foundation.