- Partido Unico Nacional de los Trabajadores
-
Die Partido Único Nacional de los Trabajadores (spanisch für Vereinigte Nationale Arbeiterpartei, Abkürzung PUNT) war eine sich als sozialistisch betrachtende politische Partei in der Republik Äquatorialguinea, gegründet am 7. Juli 1970 (bis Juli 1972 Vereinigte Nationale Partei).
In den Jahren von 1970 bis 1979, während der Diktatur von Francisco Macías Nguema Biyogo, war sie die einzige Partei im Land. Sie entstand aus der Zwnagsvereinigung der bisherigen Parteien. Die Repressionen, welche von der Partei organisiert wurden, galten als die grausamsten der damaligen Zeit. 20 % der Bevölkerung fielen dem Terrorregime zum Opfer oder wurden in Exil getrieben.[1]
Nach dem Militärputsch im August 1979, organisiert vom derzeitigen Präsidenten von Äquatorialguinea Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, wurde die Partei aufgelöst. An ihrer Stelle trat die Partido Democrático de Guinea Ecuatorial, welche nun die dominierende politische Partei des Landes ist.
Quellen
- Große Sowjetische Enzyklopädie, dritte Auflage.
- Länder: Eine kurze polit.-Wirtsch. справочник. Verzeichnis. М.: Moskau: Republik, 1993. Seite 489.
Einzelnachweise
- ↑ Franz Nuscheler, Klaus Ziemer: Die Wahl der Parlamente und anderer Staatsorgane, Band 2, 1978, ISBN 3110045184, Seite 314
Links
Kategorien:- Sozialistische Partei
- Historische Partei
- Politik (Äquatorialguinea)
- Geschichte (Äquatorialguinea)
Wikimedia Foundation.