Persischer Botschafter in Sankt Petersburg oder Moskau

Persischer Botschafter in Sankt Petersburg oder Moskau

Die Adresse der Gesandtschaft Persiens: war bis 1918 Sankt Petersburg und anschließend Moskau.

Persische Botschaft in Moskau, Pokrovsky Blvd 7


Ernennung
Akkreditierung
Name Bemerkungen ernannt von akkreditiert bei der Regierung Posten verlassen
1815 Adbul Hassan, Ilchi Fath Ali Schah Alexander I. (Russland) 1816


1862 Yousuf Khan Mostashar al-Dowleh Naser ad-Din Schah Alexander II. (Russland) 00/00
März 1917 Eshagh Khan Mofakhamed-Dovleh Ahmad Schah Kadschar Alexander Fjodorowitsch Kerenski März 1917
Dezember 1917 Asad Khan Bahador [1] Ahmad Schah Kadschar Lenin Dezember 1917
1925 Hassan Arfa [2] Reza Schah Pahlavi Alexei Iwanowitsch Rykow 1934
21. April 1938 Mohammad Sa'ed Maraghei Reza Schah Pahlavi Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow 28. März 1944
1950 Nader Arasteh Mohammad Reza Pahlavi Josef Stalin 21. Mai 1952
1961 Ali Gholi Ardalan Mohammad Reza Pahlavi Nikita Sergejewitsch Chruschtschow 1962
1978 Adamiyatt, Tahmouress [3] Mohammad Reza Pahlavi Leonid Iljitsch Breschnew
1979 Mohammed Mokri Ali Chamene'i Juri Wladimirowitsch Andropow 1980


1983 Kia Tabatabai Ali Chamene'i Juri Wladimirowitsch Andropow 1984
1. Juni 2005 Gholamreza Ansari Mahmud Ahmadinedschad Wladimir Wladimirowitsch Putin 2. Oktober 2008
2011 Mahmoud Reza Sajjadi Mohammad Chatami Wladimir Wladimirowitsch Putin

Einzelnachweise

  1. Asad Khan Bahador, dem persischen Geschäftsträger in Sankt Petersburg wurde im Dezember 1917 mit einer Note mitgeteilt, dass die russischen Truppen ab 1. Januar 1918 aus Iran zurückbeordert werden (Inghilabe Oktober wa Iran 1967: 265)
  2. Miron Rezun, The Soviet Union and Iran
  3. Adamiyatt, Tahmouress (* 8. Dezember 1917) Apr 1992, [1]

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Persischer Korridor — Karte der Hauptrouten der Hilfstransporte nach Russland Der Persische Korridor ist bzw. war eine Nachschubroute, über die die USA während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen des Leih und Pachtgesetzes militärische Ausrüstung durch den Iran in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Farah Pahlavi — Farah Pahlavi, 30. Mai 1972, Offizielles Foto zur Visite des US Präsidenten Richard Nixon …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • 1912 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”