- Pete King (Schlagzeuger)
-
Pete King (* 13. August 1958; † 15. Juli 1987) war ein britischer Musiker.
Der Schlagzeuger Pete King spielte bei der britischen Formation After the Fire, bevor er 1986 als Nachfolger von Jan Dix Mitglied der Kölner Rockband BAP wurde. Pete King starb 1987 an Hodenkrebs. Sein Nachfolger bei BAP wurde Jürgen Zöller. 1988 setzten ihm BAP auf ihrem Album „Da Capo“ mit dem Song „Flüchtig“ ein musikalisches Denkmal.
Mitglieder: Wolfgang Niedecken | Helmut Krumminga | Werner Kopal | Jürgen Zöller | Michael Nass
Ehemalige Mitglieder: Hans Heres | Wolfgang Klever | Manfred Boecker | Wolfgang Boecker | Bernd Odenthal | Klaus Heuser | Steve Borg | Hans Wollrath | Jan Dix | Pete King | Jens Streifling | Mario Argandoña | Sheryl Hackett
Diskografie: BAP rockt andere kölsche Leeder | Affjetaut | Für usszeschnigge! | Vun drinne noh drusse | Zwesche Salzjebäck un Bier | Ahl Männer, aalglatt | Da Capo | X für 'e U | Pik Sibbe | Amerika | Comics & Pin-Ups | Tonfilm | Aff un zo | Sonx | Dreimal zehn Jahre | Radio Pandora | Halv su wild
Live-Alben: Bess demnähx | ...affrocke!! | Övverall | Live und in Farbe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pete King — ist der Name folgender Personen: Pete King (Filmkomponist) (1914–1982), US amerikanischer Filmkomponist Pete King (Saxophonist) (1929–2009), britischer Jazzsaxophonist und Musikmanager Pete King (Schlagzeuger) (1958–1987), britischer Rockmusiker … Deutsch Wikipedia
King (Familienname) — King ist der aus dem Englischen stammende Familienname folgender Personen: Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
Pete Johnson — Pete Johnson, ca. August 1946. Fotografie von William P. Gottlieb. Peter „Pete“ Johnson (* 24./25. März 1904[1] in Kansas City; † … Deutsch Wikipedia
Pete Townshend — in Bonn, 2006 Peter Dennis Blandford Townshend (* 19. Mai 1945 in Chiswick, London) ist ein britischer Musiker und Kopf der Rockband The Who. Er verfasste den Großteil der Songs der Gruppe, spielt auf den Alben E Gitarre, gelegentlich auch… … Deutsch Wikipedia
King Diamond — Logo von King Diamonds Solo Band King Diamond live … Deutsch Wikipedia
Pete Agnew — Nazareth Gründung 1968 Genre Hardrock, Heavy Metal Website http://www.nazarethdirect.co.uk/ Gründungsmitglieder Gesang Dan McCafferty … Deutsch Wikipedia
Nat King Cole — Nat Cole, 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Nat „King“ Cole, eigentlich Nathaniel Adams Coles, (* 17. März 1919 in Montgomery, Alabama; † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien) war ein … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ki — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Da Capo (Album) — Da Capo Studioalbum von BAP Veröffentlichung 30. August 1988 Label EMI Electrola Format … Deutsch Wikipedia
Jazz-Nekrolog 2009 — Nekrolog ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 2009 … Deutsch Wikipedia