Chilitepin

Chilitepin
Capsicum annuum
Tepin

Tepin

Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae)
Ordnung: Solanales
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung: Paprika (Capsicum)
Art: Capsicum annuum
Wissenschaftlicher Name
Capsicum annuum var. glabrisculum
(syn. aviculare)
L.

Tepin (Capsicum annuum var. glabrisculum (syn. aviculare)), auch Chiltepin oder Chiltecpin, ist eine wildwachsende Chili, die man zB. in der Sonora-Wüste findet. Sie gilt alsUrformder heute bekannten Chili, auch wenn nur ein Teil der kultivierten Capsicum zur Art Capsicum annuum zugeordnet werden.

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Geschichte

Die Verwendung als Gewürz-, Heil- und Wundermittel reicht bis 9000 Jahre zurück. In vielen Indianerstämmen gilt die Tepin als heilig. Neben der Sonora-Wüste ist der Süden der US-Bundesstaaten Texas und Arizona ein wichtiges Vorkommensgebiet.

Fast alle heute bekannten Chili und auch alle nicht-scharfen Gemüsepaprika sind Kultivierungen und Züchtungen aus Tepins.

Die Pflanze mit kaum erbsengroßen Früchten lässt sich nicht gut kultivieren, selbst kommerzielle Anbauversuche sind meist von minderem Erfolg, daher werden Tepins direkt von den wildwachsenden Sträuchern geerntet, die sich meist im Schatten größerer Bäume befinden. Dort werden die Sträucher bis zu 30 Jahre alt.

Ausbreitung

Da Vögel nicht empfindlich gegenüber dem bei Säugetieren für Schärfeempfinden verantwortlichen Capsaicin sind, fressen sie die Beeren von den Büschen und scheiden später, meist ebenfalls auf größeren Bäumen sitzend, die unverdauten Samen zusammen mit dem gleichzeitig als Dünger wirkenden Kot aus. Durch diese Art der Ausbreitung (OrnithochorieVogelausbreitung) sind Chiltepin-Pflanzen bevorzugt unter Bäumen zu finden, die gleichzeitig als Schattenspender dienen.

Verwendung als Gewürz

Chiltepin wird meist getrocknet verwendet und dient zerstoßen als Gewürz von Suppen, Fleischgerichten ua. Neben der Schärfe werden die Früchte wegen ihres einzigartigen Geschmacks verwendet. Durch die aufwendige Ernte sind Tepinfrüchte sehr teuer und zählen zu den teuersten Gewürzen der Welt.

Etymologie

Der Name leitet sich aus der Nahuatl-Sprache ab und bedeutet in etwaFloh-Chili“.

Weblinks

  • ChiltepinAusführliche Informationen aus demChilliLabor
  • Chiltepinin derArche des Geschmacksbei Slow Food USA (englisch)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/254273 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”