- Pip Iwan
-
Pip Iwan / Піп Іван Pip Iwan von Osten vom Gipfel des Farcău-Massivs
Höhe 2.022 m Lage Oblast Iwano-Frankiwsk, Ukraine Gebirge Karpaten Geographische Lage 48° 2′ 31″ N, 24° 37′ 32″ O48.04194444444424.6255555555562022Koordinaten: 48° 2′ 31″ N, 24° 37′ 32″ O Gestein Sandstein Pip Iwan (ukrainisch Піп Іван - auch Піп Іван Чорногорський/Pip Iwan Tschornohorski; russisch Поп Иван/Pop Iwan - Pop heißt „Priester“) ist mit 2022 m ü. NN nach Howerla und Brebeneskul der dritthöchste Berg des Tschornohora-Gebirges in den Westkarpaten in der Westukraine.
Über den Berg verlief in der Zwischenkriegszeit die polnisch-tschechoslowakische Grenze. In der Kriegs- und der frühen Nachkriegszeit kam es zu diversen Kampfhandlungen zwischen polnischen Verbänden der Polnischen Streitkräfte bzw. der Armia Krajowa einerseits und auf der anderen Seite der Organisation Ukrainischer Nationalisten.
Auf dem Gipfel stehen noch die Ruinen des zur polnischen Zeit 1936–1938 errichteten Observatoriums.
Weblinks
- Tschornonora auf karpaty.net (tschechisch)
- Bilderstrecke auf pbase.com
- Reisebericht (polnisch)
Kategorien:- Zweitausender
- Berg in der Ukraine
- Berg in Europa
- Karpaten
Wikimedia Foundation.