- ProRes
-
ProRes ist ein von Apple entwickelter HD-fähiger Intraframe-Videocodec. Das Ziel von ProRes ist es, hohe Qualität bei geringer Komplexität und vergleichsweise niedrigen Datenraten zu liefern. Das Einsatzgebiet von ProRes ist der Videoschnitt in der Postproduktion (Intermediate-Codec). Ein ProRes-Datenstrom wird typischerweise in einem .mov-Container verpackt.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiet
Die Videoschnittsoftware Final Cut von Apple verwendet ProRes seit 2007. Dabei empfiehlt Apple, rechenintensive Videoformate (z.B. H.264/AVC) und Videoformate mit hohen Datenraten (z.B. unkomprimierte Formate) vor dem Videoschnitt in ProRes umzuwandeln.
Produkte
Eine kostenlose Erweiterung für QuickTime ermöglicht die Dekodierung von ProRes-Dateien auf Windows- und Apple-Plattformen. Die Enkodierung von Videodateien in das ProRes-Format war längere Zeit nur mit Final Cut oder mit Final Cut assoziierten Produkten möglich. Ab 2010 sind vermehrt Produkte unterschiedlicher Hersteller erhältlich, die auf ProRes basieren oder ProRes als einen von mehreren möglichen Codecs implementiert haben:
- ARRI Alexa Videokamera [1]
- Atomos Videorekorder [2]
- FFV Videorekorder [3]
- DVS Clipster Videorekorder[4]
- AJA Acquire Videorekorder[5]
- SoundDevices Videorekorder[6]
Seit 15. September 2011 enthält libavcodec einen freien Decoder für ProRes 422, seit 29. Oktober auch einen Encoder.
ProRes Varianten
ProRes unterstützt unterschiedliche Datenraten und Auflösungen für verschiedene Einsatzzwecke. Außer ProRes 4444 verwenden alle ProRes Varianten eine Farbunterabtastung von 4:2:2 mit 10 Bit Farbtiefe. ProRes 4444 verwendet eine Farbunterabtastung von 4:4:4 mit einer Farbtiefe von 12 Bit, der Alphakanal von ProRes 4444 kann bis zu 16 Bit pro Bildpunkt speichern.
Auflösung fps ProRes 422(Proxy) ProRes 422 (LT) ProRes 422 ProRes 422 (HQ) ProRes 4444 (ohne Alphakanal) Mb/s Mb/s Mb/s Mb/s Mb/s 720 x 576 50i,25p 12 28 41 61 92 1280x720 25p 19 42 61 92 138 1440x1080 50i, 25p 32 73 105 157 236 1920x1080 50i, 25p 38 85 122 184 275 50p 76 170 245 367 551 2048x1024 25p 43 97 140 210 315 50p 86 194 280 419 629 2048x1152 25p 43 97 140 210 315 HD-Intraframe Videocodecs
DNxHD, ein HD-Intraframe-Videocodec von Avid für den Videoschnitt in der Postproduktion.
DVCPRO HD, ein HD-Intraframe-Videocodec von Panasonic für Aufnahmegeräte und Videoschnitt.
AVC-Intra, ein HD-Intraframe-Videocodec von Panasonic für Aufnahmegeräte, jedoch auch für den Videoschnitt.
Motion-JPEG 2000, ein auf JPEG 2000 basierender HD-Intraframe-Videocodec. Verwendung im Digitalkino.
Referenzen
- ↑ ARRI Alexa ProRes Videokamera
- ↑ Atomos ProRes Videorekorder
- ↑ FFV ProRes Videorekorder
- ↑ DVS Clipster ProRes Videorekorder
- ↑ AJA Acquire ProRes Videorekorder
- ↑ SoundDevices ProRes Videorekorder
Weblinks
Kategorien:- Videokompression
- Cine-Standard
Wikimedia Foundation.