Rainer Dieterich

Rainer Dieterich

Rainer Dieterich (* 20. März 1943 in Köthen) ist ein deutscher Psychologe. Er war von 1978 bis 2008 Professor für pädagogische Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Sein Psychologiestudium begann er 1963 in Erlangen, setze es in Braunschweig fort und schloss mit dem Diplom 1969 in Erlangen ab. 1969 wurde er Wissenschaftlicher Assistent ebendort, promovierte 1971, wurde Assistent an der Pädagogischen Hochschule Bayreuth, dann an der Pädagogischen Hochschule München - Pasing und der Universität München, wo er sich 1978 habilitierte.

Ab 1978 war er Professor für Pädagogische Psychologie am Fachbereich Pädagogik der Bundeswehrhochschule/„Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Dieterich lehrte im Diplomstudiengang Pädagogik, später auch im Bachelorstudiengang „Bildungs- und Erziehungswissenschaft“ und war Sprecher (Dekan) des Fachbereichs. Er ist seit 2008 emeritiert. Das Hauptforschungsgebiet von Dieterich war Lehren und Lernen. Weitere Forschungsprojekte waren die Lernzustandsregulierung, und Simulatoren als Lernmedien.

Ehrungen

Publikationen

(nur Bücher)

  • (1975). Einführung in die methodischen Grundlagen der Pädagogischen Psychologie. München: Reinhardt.
  • (1977). Psychodiagnostik. Grundlagen und Probleme. München: Reinhardt.
  • (1980). Kinder verstehen lernen. Ein Übungskurs in Pädagogischer Persönlichkeitspsychologie. Paderborn: Schöningh.
  • (1981). Integrale Persönlichkeitstheorie - Chancen und Zielsetzungen einer pädagogisch-psychologischen Anthropologie. Paderborn: Schöningh.
  • (als Hrsg.). (1983). Pädagogische Handlungskompetenz. Zum Theorie-Praxis-Problem in den Erziehungswissenschaften. Paderborn: Schöningh.
  • (mit Elbing, E., Peagitsch, I. & Ritscher, H.): Psychologie der Lehrerpersönlichkeit. Der Lehrer im Brennpunkt erziehungswissenschaftlicher Reflexion. 1983. München: Reinhardt.
  • (mit Reinert, G.B. als Hrsg.): Theorie und Wirklichkeit. Studien zum Lehrerhandeln zwischen Unterrichtstheorie und Alltagsroutine. 1986. Stuttgart: Lang.
  • (mit anderen): Psychologische Perspektiven der Erwachsenenbildung. Herausgegeben von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. 1987. Bad Heilbrunn: Klinkhart.
  • (mit Pfeiffer, C. als Hrsg.): Freiheit und Kontingenz. Zur interdisziplinären Anthropologie menschlicher Freiheiten und Bindungen. 1992. Heidelberg: Asanger.
  • (mit Rietz, I.): Psychologisches Grundwissen für Schule und Beruf. Ein Wörterbuch. 1996. Donauwörth: Auer Verlag GmbH.
  • (2000). Lernen im Entspannungszustand. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieterich — ist eine Variante des männlichen Vornamens Dietrich. Dieterich ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Dieterich (1866–1908), deutscher klassischer Philologe Andreas Dieterich (1717−1778), deutscher Ordensgeistlicher und Kirchenmusiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Commencement at CCSU — Central Connecticut State University s annual Commencement Exercises are held each May at the XL Center in Hartford. In most years, a separate graduation ceremony for recipients of advanced degrees is held on campus at Herbert D. Welte Hall. The… …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Di — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Soziologen — Bekannte Soziologen und Soziologinnen Sachbeiträge zur Soziologie siehe auf der zugehörigen Themenliste und der Liste bahnbrechender soziologischer Publikationen; allgemein ist auf das Portal:Soziologie zu verweisen. A Esko Aaltonen Nermin Abadan …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bundesrichter — An den obersten Gerichtshöfen des Bundes haben als Richter unter anderem gewirkt: Inhaltsverzeichnis 1 Richter am Bundesgerichtshof 1.1 Präsidenten 1.2 Vizepräsidenten 1.3 Vorsitzende Richter 1.4 Richter …   Deutsch Wikipedia

  • List of members of European Academy of Sciences and Arts — I HumanitiesRüdiger Ahrens Sadik J. Al Azam Mohammad Adnan Al Bakhit Karl Otto Apel George Demetrius Babiniotis Arnulf Baring Wladyslaw Bartoszewski Heinrich Rudolf Beck Gerhold Becker Ludvík Belcredi Eloy Benito Ruano Theodor Berchem Wolfgang… …   Wikipedia

  • Liste bekannter Forscher zu den antiken Religionen — Die Liste bekannter Forscher zu den antiken Religionen erfasst Gelehrte, die sich um die Erforschung der antiken ägyptischen, altorientalischen, griechischen, römischen und etruskischen Religionen verdient gemacht haben. Die Wissenschaft von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Appell — Der Frankfurter Appell zur Rechtschreibreform ist ein Aufruf von bekannten Persönlichkeiten, der sich gegen die Rechtschreibreform von 1996 richtet. Bezugnehmend auf die Frankfurter Erklärung zur Rechtschreibreform wurde erneut die Kritik an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Byzantinisten — In der Liste bekannter Byzantinisten werden Personen gesammelt, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Byzantinistik geleistet haben. Byzantinisten beschäftigen sich im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dichterjuristen — Der Begriff Dichterjurist bezeichnet einen Schriftsteller oder Dichter mit juristischer Ausbildung. Die alphabetisch sortierte Liste enthält 304 Dichterjuristen. Aufgenommen sind Personen, die in dieser oder einer anderen Wikipedia verzeichnet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”