Chiropodomys

Chiropodomys
Pinselschwanz-Baummäuse
Systematik
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Langschwanzmäuse (Muridae)
Unterfamilie: Altweltmäuse (Murinae)
Gattung: Pinselschwanz-Baummäuse
Wissenschaftlicher Name
Chiropodomys
Peters, 1868

Die Pinselschwanz-Baummäuse (Chiropodomys) sind eine Gattung kleiner Nagetiere Südostasiens. Sie sind baumbewohnende, sehr kleine Mäuse, die meistens in tropischen Regenwäldern leben. Insgesamt sind sechs Arten bekannt, doch nur eine von diesen ist häufig und weit verbreitet:

  • Pinselschwanz-Baummaus, Chiropodomys gliroides, Festland Südostasiens, südöstl. China, Sumatra, Java, Bali
  • Chiropodomys major, Borneo
  • Chiropodomys muroides, Borneo
  • Chiropodomys pusillus, Borneo
  • Chiropodomys karlkoopmani, Mentawai-Inseln
  • Chiropodomys calamianensis, Palawan und benachbarte Inseln

Pinselschwanz-Baummäuse haben eine Kopfrumpflänge von 7 bis 12 cm, hinzu kommen 9 bis 17 cm Schwanz. Sie sind oberseits grau oder braun und unterseits weiß gefärbt. Der Schwanz ist nur spärlich behaart, an der Spitze aber etwas stärker, so dass der namengebende Eindruck eines Pinsels entsteht.

Die echte Pinselschwanz-Baummaus ist die am besten erforschte Art. Sie ist besonders häufig in Bambuswäldern. Nachts wird sie aktiv, den Tag verschläft sie in einem Nest im Bambus, das mit Blättern ausgepolstert wird. Die Ernährung ist ausschließlich pflanzlich.

Eine enge Verwandtschaft der Pinselschwanz-Baummäuse mit den Asiatischen Kletterratten (Hapalomys) wird angenommen. Auch die Zwergbaummäuse (Haeromys) stehen dieser Gattung nahe. Dagegen ist eine früher vermutete Verwandtschaft mit den Borkenkletterern (Crateromys) sehr unwahrscheinlich und wird kaum noch vertreten.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0801857899
  • Wells K, Pfeiffer M, Lakim MB & Linsenmair KE (2004) Arboreal spacing patterns of the Large pencil-tailed tree mouse Chiropodomys major in a rainforest in Sabah, Malaysia. Ecotropica 10 : 15-22
  • Wells K, Pfeiffer M, Lakim MB & Linsenmair KE (2004) Use of arboreal and terrestrial space by a small mammal community in a tropical rain forest in Borneo, Malaysia. Journal of Biogeography 31 : 641-652.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chiropodomys — Chiropodomys …   Wikipédia en Français

  • Chiropodomys — Chiropodomys …   Wikipédia en Français

  • Chiropodomys — miegapelinės pelės statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 5 rūšys. Paplitimo arealas – R. Indija (Asamas), Malakos pusiasalis, Sumatros, Kalimantano, Bali, Javos salos bei gretimos mažos salos. atitikmenys …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Chiropodomys calamianensis —   Chiropodomys calamianensis Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys gliroides —   Chiropodomys gliroides Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys karlkoopmani —   Chiropodomys karlkoopmani Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys major —   Chiropodomys major Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys muroides —   Chiropodomys muroides Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys pusillus —   Chiropodomys pusillus Estado de conservación …   Wikipedia Español

  • Chiropodomys gliroides — miegapelinė pelė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Chiropodomys gliroides angl. pencil tailed tree mouse vok. malaiische Pinselschwanz Baummaus rus. соневидная мышь pranc. souris d’arbre de Malaysia… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”