Regularkanoniker von Lagrasse
- Regularkanoniker von Lagrasse
-
Die Regularkanoniker von Lagrasse, Chanoines Réguliers de la Mère de Dieu (Regularkanoniker von der Gottesmutter), sind eine altritualistische katholische Ordensgemeinschaft.
Ursprünglich gehörte die Gemeinschaft der Abtei Lagrasse der Kongregation der Chanoines réguliers de Marie Mère du Rédempteur an. Seit 1997 eine eigenständige Abtei, wurde sie schließlich 2004 zu einer eigenständigen Ordensgemeinschaft, die dem Bischof von Carcassonne-Narbonne untersteht.
Der weibliche Zweig sind die Chanoinesses de la Mère de Dieu in Gap.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Regularkanoniker — Als Regularkanoniker, auch regulierte Chorherren („Chorherr“ ist ein Synonym für Kanoniker), bezeichnet man die Mitglieder einer Stiftskirche, die nach einer Ordensregel (zumeist nach einer von zwei Regeln des hl. Augustinus von Hippo, dem ordo… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine … Deutsch Wikipedia
Altritualisten — Als Altritualisten bezeichnet man Christen, welche die aus einer Liturgiereform hervorgegangene gottesdienstliche Ordnung ihrer Mutterkirche allgemein oder für ihre Person ablehnen. Sie berufen sich dabei in erster Linie auf die kirchliche… … Deutsch Wikipedia