- Reinhold-Maier-Stiftung
-
Die Reinhold-Maier-Stiftung ist eine parteinahe Stiftung in Baden-Württemberg.
Die Reinhold-Maier-Stiftung wurde 1977 gegründet und ist benannt nach dem FDP-Politiker Reinhold Maier. Sie ist eine als gemeinnützig anerkannte Stiftung zur politischen Weiterbildung. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, "“allen Interessierten, insbesondere heranwachsenden Generationen, Wissen im Sinne liberaler Grundhaltung zu vermitteln, Persönlichkeitswerte lebendig zu erhalten und demokratische Grundlagen in der Politik zu festigen”. Zu diesem Zweck führt sie Seminar- und Vortragsveranstaltungen durch und gibt Veröffentlichungen heraus. Vorsitzender der Stiftung ist seit 1990 Ulrich Goll, der Justizminister von Baden-Württemberg.
Vorsitzende
- seit 1990: Ulrich Goll
Weblinks
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Bundesebene)
Reinhold-Maier-Stiftung (Baden-Württemberg) | Thomas-Dehler-Stiftung (Bayern) | Liberale Gesellschaft Bremen (Bremen) | Karl-Hamann-Stiftung (Brandenburg) | Dr.-Emilie-Kiep-Altenloh-Stiftung (Hamburg) | Karl-Hermann-Flach-Stiftung (Hessen) | Arno-Esch-Stiftung (Mecklenburg-Vorpommern) | Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung (Niedersachsen) | Wolfgang-Döring-Stiftung (Nordrhein-Westfalen) | Wilhelm-Külz-Stiftung (Sachsen) | Erhard-Hübener-Stiftung (Sachsen-Anhalt)
Wikimedia Foundation.