- Republic XF-84H
-
XF-84H Thunderscreech Typ: Experimentalflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Republic Aviation Company Erstflug: 22. Juli 1955 Stückzahl: 2 Die Republic XF-84H Thunderscreech war ein experimentelles Jagdflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Republic. Es handelt sich um ein einsitziges Ganzmetall-Flugzeug mit einem Turbopropantrieb, das Überschallgeschwindigkeit erreichen sollte. Aufgrund des Konzepts eines Propellers, der größtenteils im Überschallbereich arbeitete, war es eines der lautesten Flugzeuge, das je gebaut wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Grundlage für den Mitteldecker war die Republic F-84. Republic baute 2 Prototypen mit den Werknummern 51-17059 und 51-17060; die Rufkennzeichen („buzz number“) waren FS-059 and FS-060. Der Erstflug FS-059 der erfolgte am 22. Juli 1955.[1]
Konstruktion
Als Triebwerk wurde eine Allison XT-40-A-1 Gasturbine[2] mit 4365 kW eingesetzt. Ein Nachbrenner zur Leistungssteigerung auf 5391 kW wurde installiert, aber nie eingesetzt. Die rechteckigen Spitzen des dreiblättrigen Metallpropellers mit 3,6 m Durchmesser und konstanter Drehzahl von 3000/min erreichten etwa Mach 1,18. Der Schub wurde durch den verstellbaren Anstellwinkel geregelt.
Um das Höhenleitwerk von den Wirbeln des Propellers frei zu halten, wurde es als T-Leitwerk ausgeführt.[1]
Die XF-84H besaß als erstes Flugzeug eine sogenannte Ram Air Turbine, um im Fall eines Triebwerkausfalls die Versorgung mit elektrischer und hydraulischer Energie sicherzustellen. Diese Staudruckturbine wurde häufig schon als Vorsichtsmaßnahme ausgeschwenkt.
Nutzung
Die XF-84H wurde durch das der Antriebsleistung entsprechend große Propellerdrehmoment destabilisiert. Zusätzlich litt sie unter dem unzuverlässigen Triebwerk, das auch in anderen Flugzeugtypen zu Ausfällen führte.
Der Testpilot Hank Baird führte 11 Flüge aus, von denen 10 mit Notlandungen endeten[1]; ein weiterer Testpilot flog nur ein einziges Mal – und verweigerte jeden weiteren Flug. Beide Testpiloten waren Angestellte von Republic – Piloten der Air Force und der Navy wurden nicht zugelassen.[3]
Geräuschentwicklung
Die XF-84H war mit großer Wahrscheinlichkeit das lauteste je gebaute Flugzeug und hatte sich seine Spitznamen "Thunderscreech" und "Mighty Ear Banger" verdient. Schon am Boden konnte man das Flugzeug auf 40 Kilometer Entfernung hören.[3]
Erhaltene Flugzeuge
FS-059 wurde mit nur 10 Flugstunden außer Betrieb genommen und verbrachte viele Jahre auf einem Masten am Meadows Field Airport bei Bakersfield im US-Bundesstaat Kalifornien. Freiwillige der 178th Fighter Wing der Ohio Air National Guard arbeiteten dann über 3000 Stunden am Flugzeug, um es für die Ausstellung im National Museum of the United States Air Force ab Februar 1999 auf der Wright-Patterson Air Force Base bei Dayton, Ohio aufzubereiten.[3]
Die Zelle der FS-060 wurde nach der Einstellung des Projekts 1956 verschrottet, das Triebwerk dagegen fand eine weitere Verwendung im Douglas A2D Skyshark-Programm.[4]
Technische Daten
Kenngröße Daten Besatzung 1 Länge 15,67 m Spannweite 10,18 m Höhe 4,67 m Flügelfläche 30,75 m² Leergewicht 8132 kg Startgewicht 12.293 kg Höchstgeschwindigkeit 837 km/h (nicht belegt) Dienstgipfelhöhe 14.600 m Reichweite 3200 km Triebwerk Allison XT-40a-1 mit 4,365 kW Vergleichbare Typen
Vereinigte Staaten: McDonnell XF-88B (Ebenfalls mit Überschallpropeller)
Vereinigte Staaten: Convair XP-81
Vereinigte Staaten: Douglas A2D Skyshark
Vereinigte Staaten: Bearbeiten] Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b c REPUBLIC XF-84H. In: Fact Sheet. National Museum of the U.S. Air Force, abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch).
- ↑ ALLISON T-40-A-10. In: Fact Sheet. National Museum of the U.S. Air Force, abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch): „unique engine“
- ↑ a b c Stephan Wilkinson: ZWRRWWWBRZR. In: Air & Space Magazine. The Smithsonian Institution, 1. Juli 2003, abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch).
- ↑ Dennis R. Jenkins, Tony R. Landis: Experimental & Prototype - U.S. Air Force Jet Fighters. Specialty Press, 2008, ISBN 978-1580071116, S. 78.
Weblinks
- John Heck: Republic XF-84H Thunderscreech, National Museum of the USAF. Silicon Valley Scale Modelers, abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch, Detailaufnahmen der FS-059 im Museum).
- Republic XF-84H. Aviation Trivia, abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch, mit Audiodatei).
Seversky: SEV-3 | P-35 | XP-41
Jagdflugzeuge: P-43 | P-47 Thunderbolt | F-84 Thunderjet | F-84F Thunderstreak | F-105 Thunderchief
Sportflugzeug: RC-3 Seabee
Lenkwaffe: JB-2
Experimentalflugzeuge: XF-12 Rainbow | XP-69 | XP-72 | XF-84H Thunderscreech | XF-91 Thunderceptor | XF-103
Wikimedia Foundation.