- Resolution 1967 des UN-Sicherheitsrates
-
Die Resolution 1967 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 19. Januar 2011 einstimmig beschloss. Sie beschäftigt sich mit der Situation in der Regierungskrise in der Elfenbeinküste 2010/2011.[1]
Inhalt
Der Sicherheitsrat erhöhte die Anzahl der Soldaten der Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire (ONUCI) um 2.000 auf 11.800 Mann.[2]
Außerdem forderte der Sicherheitsrat alle beteiligten Parteien auf die Bewegungsfreiheit und die Sicherheit der ONUCI zu respektieren. Zusätzlich wurden die Medien des Landes, speziell der damalige Staatssender Radiodiffusion-Télévision ivoirienne (RTI), aufgefordert das Senden von Falschmeldungen über die ONUCI zu unterlassen.
Weblinks
- Resolution 1967 (2011). Adopted by the Security Council at its 6469th meeting, on 19 January 2011. In: UN-Sicherheitsrat. 19. Januar 2011, abgerufen am 5. September 2011 (englisch, Die Resolution im Original).
Einzelnachweise
- ↑ Ukraine wird die UN-Friedenstruppen an der Elfenbeinküste unterstützen. In: presseportal.de. 3. Februar 2011, abgerufen am 5. September 2011 (deutsch).
- ↑ UN entsenden mehr Blauhelmsoldaten in die Elfenbeinküste. In: net-tribune.de. 19. Januar 2011, abgerufen am 5. September 2011 (deutsch).
1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
Wikimedia Foundation.