- Resolution 1980 des UN-Sicherheitsrates
-
UN-Sicherheitsrat
Resolution 1980Datum: 28. April 2011 Abstimmung: Pro: 15 Enth.: 0 Contra: 0 Gegenstand: Situation in der Elfenbeinküste Ergebnis: angenommen Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2011: Ständige Mitglieder: Nichtständige Mitglieder: BIH
BRA
COL
DEU
GAB
IND
LBN
NGA
POR
ZAF
Die Resolution 1980 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 28. April 2011 einstimmig beschloss. Sie beschäftigt sich mit der Situation in der Regierungskrise in der Elfenbeinküste 2010/2011.[1]
Inhalt
Der Sicherheitsrat verlängerte mit der Resolution 1980 das Waffenembargo für die Elfenbeinküste um ein Jahr.[2]
Auch das Reiseverbot für Laurent Gbagbo und verschiedene seiner Vertrauten wurde ebenfalls verlängert.[2]
Reaktionen
Der ivorische Uno-Botschafter in New York Youssoufou Bamba, begrüßte im Namen von Alassane Ouattara die Resolution.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Unanimous adoption of Security Council Resolution 1980 on Cote d'Ivoire sanctions. In: Ständige Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen New York. 28. April 2011, abgerufen am 29. April 2011 (englisch).
- ↑ a b c Waffenembargo für Côte d'Ivoire verlängert. In: Neue Zürcher Zeitung. Abgerufen am 29. April 2011 (deutsch).
1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
Wikimedia Foundation.