- Rubén Rochina
-
Rubén Rochina Spielerinformationen Voller Name Rubén Rochina Naixes Geburtstag 23. März 1991 Geburtsort Sagunto, Spanien Größe 179 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 2004 –
2004–2010FC Valencia
FC BarcelonaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2011–FC Barcelona B
Blackburn Rovers26 (4)
0 (0)Nationalmannschaft Spanien U-17
Spanien U-191 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. Februar 2011Rubén Rochina Naixes (* 23. März 1991 in Sagunto, Provinz Valencia) ist ein spanischer Fußballspieler. Der Stürmer spielte in der Jugend für den FC Barcelona und ist seit 2011 für den englischen Erstligisten Blackburn Rovers aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Rochina stieß im Jahr 2004 von der Jugend des FC Valencia zum FC Barcelona.[1] Rochina spielte zunächst auf der linken Außenbahn beim FC Barcelona, konnte aber dort nicht sein ganzes Potenzial abrufen. Erst als er in der Saison 2006/07 als Mittelstürmer aufgestellt wurde, fiel er in den Jugendmannschaften durch eine beeindruckende Torquote auf.[2] Zur Saison 2008/09 wurde Rochina in die Reservemannschaft des FC Barcelona berufen, spielte aber bis 2010 weiterhin auch für die A-Jugend.[3] Mit der A-Jugend gewann er in der Saison 2008/09 die spanische Meisterschaft. Ein Jahr später stieg er mit Barça B in die Segunda División auf, wenngleich er in der Spielzeit nur drei Ligaspiele für das Team bestritt.[4]
Im Januar 2011 wechselte Rochina für eine Ablöse von 450.000 € zu den Blackburn Rovers. Der FC Barcelona besitzt bei einem möglichen Verkauf Rochinas ein Vorkaufsrecht.[5]
Nationalmannschaftskarriere
Mit der spanischen U-17-Nationalmannschaft wurde Rubén bei der EM 2008 Europameister. Mit Ausnahme des ersten Spiels, das er aufgrund einer Sperre verpasste, wirkte Rochina in jedem Spiel mit. Insgesamt erzielte Rochina in diesem Turnier zwei Tore, beide während der Gruppenphase im Spiel gegen Irland (3:1). Anschließend wurde Rochina in die Elf des Turniers gewählt.[6]
Zwei Jahre später wurde er mit der U-19-Auswahl seines Landes Vize-Europameister bei dem Turnier in Frankreich. Dabei kam Rochina jedoch nicht über die Rolle des Jokers hinaus und kam in fünf Spielen zu einem Torerfolg. Einzig im letzten Gruppenspiel gegen Italien (3:0) stand er in der Startelf und erzielte dort das Führungstor. Bereits in der finalen Qualifikation für diese EM konnte er in drei Spielen drei Tore beisteuern.
Erfolge
- Aufstieg in die Segunda División: 2010
- U-17-Europameister: 2008
- U-19-Vize-Europameister: 2010
Weblinks
- Rubén Rochina in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil auf der offiziellen Vereinswebsite
- Spielerprofil bei uefa.com
- Einsatzdaten bei BDFutbol
- Einsatzdaten bei soccerway.com
Einzelnachweise
- ↑ FCBarcelona.cat: Three ex-Valencia starlets at Barça
- ↑ FCBarcelona.cat: Rochina lidera una nova golejada (7-0)
- ↑ FCBarcelona.cat: Luis Enrique convoca Rubén Rochina
- ↑ FCBarcelona.cat: El Juvenil A recupera la hegemonía
- ↑ goal.com: Offiziell: Blackburn verpflichtet Barca-Starlet
- ↑ uefa.com: Technical Report (6 MB)
1 Paul Robinson | 2 Míchel Salgado | 3 Martin Olsson | 4 Christopher Samba
| 5 Gaël Givet | 6 Ryan Nelsen | 8 David Dunn | 10 Mauro Formica | 11 Vince Grella | 12 Morten Gamst Pedersen | 13 Mark Bunn | 14 Radosav Petrović | 15 Steven N’Zonzi | 16 Scott Dann | 19 Jordan Slew | 20 Rubén Rochina | 22 Nick Blackman | 23 David Hoilett | 24 Yakubu Aiyegbeni | 25 David Goodwillie | 29 Simon Vukčević | 30 Jason Roberts | 31 Grant Hanley | 32 Bruno Ribeiro | 33 Josh Morris | 35 Jason Lowe | 37 Zac Aley | 38 Myles Anderson
Trainer: Steve Kean
Wikimedia Foundation.