Ruprecht von Pfalz-Simmern
- Ruprecht von Pfalz-Simmern
-
Ruprecht von Pfalz-Simmern ist der Name folgender Personen:
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ruprecht von Pfalz-Simmern (1420–1478) — Ruprecht von Pfalz Simmern (* 1420; † 17. Oktober 1478 in Zabern) war von 1440 bis 1478 Bischof von Straßburg. Leben Ruprecht wurde 1420 geboren. Er war der zweite Sohn von Stefan von Pfalz Simmern und der Anna von Veldenz. Er war 1432 bis 1436… … Deutsch Wikipedia
Ruprecht von Pfalz-Simmern (1461–1507) — Ruprecht von Pfalz Simmern, auch Rupert (* 1461; † 19. April 1507) war als Ruprecht II. von 1492 bis 1507 45. Bischof von Regensburg. Ruprecht II. war ein Sohn des Pfalzgrafen Friedrich I. von Pfalz Simmern und Margarethe von Geldern. Er litt an… … Deutsch Wikipedia
Stephan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken — Pfalzgraf Stefan von Simmern Zweibrücken Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken (* 23. Juni 1385; † 14. Februar 1459 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Simmern und Zweibrücken. Sein Vater war Ruprecht I., seine Mutter Elisabeth von… … Deutsch Wikipedia
Stefan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken — Pfalzgraf Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken (* 23. Juni 1385; † 14. Februar 1459 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Simmern Zweibrücken. Sein Vater war Kurfürst und König Ruprecht … Deutsch Wikipedia
Friedrich I. von Pfalz-Simmern — (* 24. April 1417; † 29. November 1480 in Simmern), genannt Der Fromme, war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Simmern Sponheim. Er war der älteste Sohn von Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken (1385–1459) und Anna von Veldenz (1390–1439). Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Pfalz-Simmern — war eine Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher. Ihr entstammen die bayerischen Könige des 19. Jahrhunderts und das gesamte heutige Haus Wittelsbach und sie ist über Elisabeth Stuart auch mit dem heutigen Haus Windsor verbunden.… … Deutsch Wikipedia
Ruprecht III. (Pfalz) — Ruprecht und Elisabeth von Hohenzollern Nürnberg Ruprecht I. (* 5. Mai 1352 in Amberg; † 18. Mai 1410 Burg Landskron bei Oppenheim), aus der Dynastie der Wittelsbacher, war von 1400 bis 1410 römisch deutscher König und als … Deutsch Wikipedia
Ruprecht von der Pfalz — Ruprecht (Bedeutung siehe Rupert) ist der Vorname von Ruprecht (Mainz), Erzbischof von Mainz (970–975) Ruprecht von Berg (* um 1365; † 1394), Elekt Fürstbischof von Passau (1387/88 1393) und Paderborn (1390–1394) Ruprecht I. von der Pfalz,… … Deutsch Wikipedia
Pfalz-Simmern-Zweibrücken — Territorium im Heiligen Römischen Reich Pfalz Simmern Zweibrücken Wappen … Deutsch Wikipedia
Stefan (Pfalz-Simmern-Zweibrücken) — Pfalzgraf Stefan von Simmern Zweibrücken Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken (* 23. Juni 1385; † 14. Februar 1459 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Simmern und Zweibrücken. Sein Vater war Ruprecht I., seine Mutter Elisabeth von… … Deutsch Wikipedia