- Rüdiger von der Goltz (Politiker)
-
Karl Eduard Joachim Rüdiger Freiherr von der Goltz (* 17. Juli 1837 in Kreitzig, Landkreis Schivelbein; † 29. Juni 1910 in Stettin) war ein deutscher Gutsbesitzer und Politiker.
Er studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Berlin, nach seiner Promotion war er zunächst Stadtgerichtsauskultator in Berlin. Von 1866 bis 1871 war er, als Nachfolger seines Vaters Carl Freiherr von der Goltz, Landrat des Kreises Schivelbein.
1871 wurde er für den Wahlkreis Köslin 4 (Belgard-Schivelbein-Dramburg) in den Reichstag gewählt. Er gehörte der konservativen Partei an. 1876 wurde er Mitglied des pommerschen Provinziallandtages, dem er mit einer kurzen Unterbrechung (1881) bis zu seinem Tode 1910 angehörte.[1]
Von 1881 bis 1893 war er Landesdirektor des Provinzialverbands Pommern. Im übrigen war er auch Mitglied des Preußischen Herrenhauses.
Literatur
- Karl-Eberhard Albinus: Der Altkreis Schivelbein und seine Landräte von 1816 bis 1932. In: Der Kreis Belgard. Eigenverlag Heimatkreisausschuss Belgard-Schivelbein, Celle 1989, S. 210–215.
- Rüdiger Freiherr von der Goltz: Rüdiger Freiherr von der Goltz. In: Pommersche Lebensbilder. Band 1, Saunier, Stettin 1934, S. 279–287. (mit Bild)
- Walther Killy und Rudolf Vierhaus (Hrsg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie. Band 4, Saur, München [u. a.] 1996.
- Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus (1867–1918). Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7. (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien, Band 3)
- Rainer Paetau (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Band 5. Olms-Weidmann, Hildesheim 2001, ISBN 3-487-11002-4, S. 353 (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Digitalisat)
Weblinks
- Rüdiger von der Goltz in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Rüdiger von der Goltz. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Fußnoten
- ↑ Theodor Wengler: Der Provinzialverband Pommern. Verzeichnis der Mitglieder des Provinziallandtages. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V, Band 44. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2008, ISBN 978-3-412-20109-8.
Ludwig von Briesen (1808–1830) | Carl Freiherr von der Goltz (1830–1865) | Rüdiger Freiherr von der Goltz (1866–1871) | Nikolaus Graf von Baudissin (1871–1917) | Paul Schuelke (1919–1932)
Wikimedia Foundation.