- Saint-Mitre-les-Remparts
-
Saint-Mitre-les-Remparts Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Istres Kanton Istres-Sud Gemeindeverband Communauté d'agglomération du Pays de Martigues Koordinaten 43° 27′ N, 5° 1′ O43.4558333333335.01585Koordinaten: 43° 27′ N, 5° 1′ O Höhe 85 m (0–141 m) Fläche 21,02 km² Einwohner 5.372 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 256 Einw./km² Postleitzahl 13920 INSEE-Code 13098 Website http://www.saintmitrelesremparts.fr/ Saint-Mitre-les-Remparts ist eine französische Gemeinde mit 5372 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt 46 Kilometer nordwestlich von Marseille. Sie befindet sich zwischen dem acht Kilometer entfernten Istres und dem sieben Kilometer entfernten Martigues.
Geschichte
Der Ort entstand, als 1390 der Nachbarort Castelveyre zerstört wurde. Die Bewohner flüchteten in den heutigen Ort, der damals nur ein Beobachtungsposten war. Ende des 14. Jahrhunderts wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im frühen 15. Jahrhundert entstand die Stadtbefestigung, die bis heute erhalten geblieben ist. Vor allem durch den Handel mit Olivenöl, Salz und Zinnober wurde die Stadt reich. Dadurch wuchs die Bevölkerung im 17. Jahrhundert stark an und neue Ortsteile entstanden. Doch der harte Winter 1709 und die Pestwelle 1720 leiteten den vorübergehenden Niedergang des Ortes ein. Erst ab etwa 1960 erholte sich der Ort, vor allem durch die Nähe zum Industriegebiet von Fos-sur-Mer.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Fundstätte St. Blaise
- Verteidigungsmauern
- Windmühle aus dem 17. Jahrhundert
- Kirche aus dem 17. Jahrhundert
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 1029 1411 3327 4297 5139 5458 5372 Weblinks
Berre-l’Étang | Carry-le-Rouet | Châteauneuf-les-Martigues | Ensuès-la-Redonne | Fos-sur-Mer | Gignac-la-Nerthe | Istres | Le Rove | Marignane | Martigues | Miramas | Port-de-Bouc | Rognac | Saint-Chamas | Saint-Mitre-les-Remparts | Saint-Victoret | Sausset-les-Pins | Vitrolles
Wikimedia Foundation.