- Carry-le-Rouet
-
Carry-le-Rouet Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Istres Kanton Châteauneuf-Côte-Bleue Gemeindeverband Communauté urbaine Marseille Provence Métropole Koordinaten 43° 20′ N, 5° 9′ O43.3330555555565.15277777777784Koordinaten: 43° 20′ N, 5° 9′ O Höhe 4 m (0–178 m) Fläche 10 km² Einwohner 6.331 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 633 Einw./km² Postleitzahl 13620 INSEE-Code 13021 Website http://www.mairie-carrylerouet.fr/
Küste bei Carry-le-RouetCarry-le-Rouet ist eine französische Gemeinde mit 6331 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt 30 Kilometer westlich von Marseille. Nachbarorte sind Sausset-les-Pins und Ensuès-la-Redonne.
Geschichte
1833 wurde die Gemeinde gebildet. Damals breitete sie sich über eine Fläche von 22,54 Quadratkilometern aus. Ab 1877 befanden sich Schule und Rathaus in einem Gebäude, erst 1951 wurde die Schule ausquartiert. 1924 wurden 12,44 Quadratkilometer, also mehr als die Hälfte der Fläche der Gemeinde, an die Gemeinde Sausset abgetreten. 1926 hatte die Gemeinde daher nur noch 265 Einwohner (1921: 565). Ab 1936 und vor allem nach dem 2. Weltkrieg stieg die Bevölkerungszahl jedoch stark an. 2007 hatte die Gemeinde 6342 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Notre Dame du Rouet
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde ist über Châteauneuf-les-Martigues an die A55 und damit an die Städte Marseille und Martigues angebunden.
Städtepartnerschaften
- Dietmannsried, Bayern, seit 1988
- Busseto, Italien, seit 2005
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 1739 2353 3304 4570 5224 6016 6331 Weblinks
- Die Gemeinde auf der Provence-Website
- Einwohnerstatistik ab 1793
- Geschichte des Ortes
- Städtepartnerschaften
Berre-l’Étang | Carry-le-Rouet | Châteauneuf-les-Martigues | Ensuès-la-Redonne | Fos-sur-Mer | Gignac-la-Nerthe | Istres | Le Rove | Marignane | Martigues | Miramas | Port-de-Bouc | Rognac | Saint-Chamas | Saint-Mitre-les-Remparts | Saint-Victoret | Sausset-les-Pins | Vitrolles
Wikimedia Foundation.